Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    Xinetd läuft nicht

    Deutsch
    2
    3
    404
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      karls0 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich möchte meine pfsense mit check_mk überwachen, da snmp nicht alle gewünschten Parameter abfrägt. Nach einigen, gleichlautenden Internet-Recherchen habe ich den aktuellen check_mk-agent installiert. Er funktioniert auch lokal, läßt sich aber von auße nicht abfragen. Also habe ich mal geschaut, ob xinetd überhaupt läuft.

      Laut
      ps ax | grep xinetd   
      ist da kein xinetd-daeon

      In den Verzeichnissen /etc und etc/rc.d  ist kein start-script für xinetd zu finden. Also versuchte ich eine Installation, mit
        pkg install xinetd
      erfuhr aber nur:  „The most recent version of packages are already installed“

      Ich versuchte xinetd manuell zu starten:
        service xinetd start
      Erhieltaber: "Cannot 'start' xinetd. Set xinetd_enable to YES in /etc/rc.conf or use 'onestart' instead of 'start'."

      /etc/rc.conf ist fast leer und enthält keine xinetd-lines
        service xinetd onestart
      meldet „Starting xinetd.“, but er läuft noch immer nicht (getested mit ps und xin…onestop)

      Den config-script f xinetd habe ich dann in  /usr/local/etc/rc.d/ gefunden.
      Dort steht:

      Add the following line to /etc/rc.conf to enable xinetd:

      xinetd_enable="YES"

      aber in etcrc.conf steht:

      THIS FILE DOES NOTHING, DO NOT MAKE CONFIG CHANGES HERE

      So, was mache ich nun, um den xinetdzum laufen zu bringen und wo sind ist dann das config-file um den check_mk-port aufzumachen???

      Danke im voraus und liebe Grüße aus dem eisigen Österreich,
      Karl

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Grimson
        Grimson Banned last edited by

        pfSense ist eine Firewall und kein Server, warum sollte da also ein Superserver Prozess laufen. Außerdem reicht ein Thread: https://forum.pfsense.org/index.php?topic=111517.msg786194#msg786194

        https://redmine.pfsense.org/issues/6308

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          karls0 last edited by

          @Grimson:

          pfSense ist eine Firewall und kein Server, warum sollte da also ein Superserver Prozess laufen. Außerdem reicht ein Thread: https://forum.pfsense.org/index.php?topic=111517.msg786194#msg786194

          https://redmine.pfsense.org/issues/6308

          Hi Grimson,
          sorry für das crosspost, aber erfahrungsgemäß gibt es viele englischsprachige Menschen, die kein Deutsch sprechen :-(  Deren Wissen hätte ich auch gerne angezapft.
          Warum ich den xinetd brauche habe ich ja geschrieben: Monitoring mit check_mk (einem Nagios-Ableger). Dafür gab es früher sogar ein pfsense-Modul - jetzt leider nicht mehr :-((
          Aus deinem link zu bug#6308 werde ich auch nicht schlau. Dort läuft ja offensichtlich der xinetd und schreibt seine Meldungen ins log. Wie soll mir das helfen?

          TIA, Karl

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post