Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Realtek 8812BU NIC?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    7 Posts 3 Posters 1.4k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kinganon
      last edited by

      Hallo,

      ist es möglich einen Realtek 8812BU Wlan Stick zu verwenden? Dieser wird zwar beim Starten erkannt aber wird nicht in der liste aufgeführt.

      Danke im Vorraus!

      MfG
      KingAnon

      usbconfig
      ugen0.1: <0x8086 XHCI root HUB> at usbus0, cfg=0 md=HOST spd=SUPER (5.0Gbps) pwr=SAVE (0mA)
      ugen0.3: <vendor 0x0409="" product="" 0x005a="">at usbus0, cfg=0 md=HOST spd=HIGH (480Mbps) pwr=SAVE (100mA)
      ugen0.2: <realtek usb3.0="" 802.11ac="" 1200m="" adapter="">at usbus0, cfg=0 md=HOST spd=HIGH (480Mbps) pwr=ON (500mA)</realtek></vendor> 
      
       dmesg | grep usb
      usbus0 on xhci0
      usbus0: 5.0Gbps Super Speed USB v3.0
      ugen0.1: <0x8086 XHCI root HUB> at usbus0
      uhub0: <0x8086 XHCI root HUB, class 9/0, rev 3.00/1.00, addr 1> on usbus0
      ugen0.2: <realtek usb3.0="" 802.11ac="" 1200m="" adapter="">at usbus0
      ugen0.3: <vendor 0x0409="" product="" 0x005a="">at usbus0
      uhub1: <vendor 2="" 9="" 0x0409="" product="" 0x005a,="" class="" 0,="" rev="" 2.00="" 1.00,="" addr="">on usbus0
      ugen0.2: <realtek usb3.0="" 802.11ac="" 1200m="" adapter="">at usbus0 (disconnected)
      ugen0.2: <realtek usb3.0="" 802.11ac="" 1200m="" adapter="">at usbus0
      ugen0.2: <realtek usb3.0="" 802.11ac="" 1200m="" adapter="">at usbus0 (disconnected)
      ugen0.2: <realtek usb3.0="" 802.11ac="" 1200m="" adapter="">at usbus0
      ugen0.2: <realtek usb3.0="" 802.11ac="" 1200m="" adapter="">at usbus0 (disconnected)
      ugen0.2: <realtek usb3.0="" 802.11ac="" 1200m="" adapter="">at usbus0</realtek></realtek></realtek></realtek></realtek></realtek></vendor></vendor></realtek> 
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann
        last edited by

        In der Hardware-Kompatibilitätsliste scheint er nicht auf:
        https://www.freebsd.org/releases/11.0R/hardware.html#wlan

        Für alles was da nicht erwähnt wird, gibt es keine garantierte Unterstützung.

        Generell gibt es mit 802.11n Geräten keine guten Erfahren auf FreeBSD und es wird allgemein von deren Verwendung abgeraten.

        Wenn du ein stabiles WLAN brauchst, bist du mit einem AP mit Ethernet-Port, den du über ein LAN-Kabel an die pfSense klemmst, besser beraten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kinganon
          last edited by

          @viragomann:

          In der Hardware-Kompatibilitätsliste scheint er nicht auf:
          https://www.freebsd.org/releases/11.0R/hardware.html#wlan

          Für alles was da nicht erwähnt wird, gibt es keine garantierte Unterstützung.

          Generell gibt es mit 802.11n Geräten keine guten Erfahren auf FreeBSD und es wird allgemein von deren Verwendung abgeraten.

          Wenn du ein stabiles WLAN brauchst, bist du mit einem AP mit Ethernet-Port, den du über ein LAN-Kabel an die pfSense klemmst, besser beraten.

          Ist es nicht möglich einen Treiber dafür zu installieren?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            viragomann
            last edited by

            Möglich ist das schon, wenn du einen passenden hast.
            Habe aber Zweifel. Wer sollte diesen schreiben?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • GrimsonG
              Grimson Banned
              last edited by

              Um es noch einmal klar und deutlich zu sagen:

              **Der WIFI Support von FreeBSD ist Schrott, wenn du ein schnelles und stabiles WLAN willst brauchst du einen ordentlichen Access Point.

              Edit: Und mit Realtek fügst du dem schrottigen Software Support noch Schrott Hardware hinzu.**

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kinganon
                last edited by

                @Grimson:

                Um es noch einmal klar und deutlich zu sagen:

                **Der WIFI Support von FreeBSD ist Schrott, wenn du ein schnelles und stabiles WLAN willst brauchst du einen ordentlichen Access Point.

                Edit: Und mit Realtek fügst du dem schrottigen Software Support noch Schrott Hardware hinzu.**

                OK dann werde ich den Stick wieder zurückgeben (Danke Amazon). Vielen Dank für eure Hilfe.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • V
                  viragomann
                  last edited by

                  Also Amazons Schuld kann es nicht sein, dass du dich nicht vor dem Kauf informiert hast, ob das Gerät von deiner Software auch unterstützt wird.

                  Ehe du jetzt aber die oben erwähnte HW-Kompatibilitätsliste nach 802.11n-fähigen WiFi-Adaptern durchsuchst (da gibt es nämlich welche) - vergiss es besser und befolg den Rat, einen richtigen AP an die pfSense zu hängen!
                  Alternativ kannst du auch noch dieses Forum bzw. das FreeBSD-Forum nach Lösungen durchsuchen, doch du wirst keinen besseren Rat bekommen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.