Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    freeradius accounting

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 739 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pfadmin
      last edited by pfadmin

      Hi,

      ich möchte mit freeradius einen WLAN-Client auf ein Zeitkontingent begrenzen. Accounting habe ich aktiviert, es gehen auch Accounting-Request und Accounting Response zwischen NAS und pfsense alle Minute hin und her. WLAN-Client kann sich einbuchen und muss sich nach 1 Minute neu einbuchen (Session-Timeout 60), was auch funktioniert bis auf etwas Hakelei. Allerdings wird die Amount of Time (Max-Daily-Session) 2 nicht reduziert an das NAS geschickt, sondern immer wieder die maximal erlaubte. Es wird jedesmal die maximale Session-Timeout von 60 gesendet, nicht nach 2 Minuten eine von 0.

      /usr/local/etc/raddb/users

      "nutzername" Cleartext-Password := "passwort", Max-Daily-Session := 120

      Session-Timeout := 60,
      Tunnel-Type = VLAN,
      Tunnel-Medium-Type = IEEE-802,
      Tunnel-Private-Group-ID = "40"
      

      "DEFAULT" Cleartext-Password := "%{User-Name}", Auth-Type = Accept

      Tunnel-Type = VLAN,
      Tunnel-Medium-Type = IEEE-802,
      Tunnel-Private-Group-ID = "50"
      

      Geht das auch ohne sql?

      PS: Das neue Forum ist ätzend. Alle alten Verlinkungen im Netz sind erledigt. Und ich krieg den Text nicht ordentlich formatiert.

      Danke Gruß
      pfadmin

      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator @pfadmin
        last edited by JeGr

        @pfadmin said in freeradius accounting:

        PS: Das neue Forum ist ätzend. Alle alten Verlinkungen im Netz sind erledigt. Und ich krieg den Text nicht ordentlich formatiert.

        Was bekommst du denn nicht formatiert? Ich muss sagen, dass gerade mit der Markdown Syntax das Schreiben jetzt wesentlich einfacher und schneller geht, ohne irgendwelche komischen BBCodes immer zusammenfrickeln zu müssen. Und Links sowie Code Formatierung etc. geht doch? Nebenbei wird da gerade noch einiges nachgepflegt und erweitert, damit die Texte wieder mehr Syntax haben können :) Und gerade das neue "kommentieren" mit einem simplen > ist so viel angenehmer ;)

        Geht das auch ohne sql?

        Inwiefern? Wo hast du denn in deiner Konfig jetzt was, das SQL spezifisch ist? 🤔

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pfadmin
          last edited by

          @jegr said in freeradius accounting:

          enn in deiner Konfig jetzt was, das SQL spezifisch ist

          Na ich weiss nicht, ich hab den Teil, der in der Datei steht irgendwie nicht zusammengefasst bekommen. Vielleicht kommt das ja noch.

          Alle Anleitungen, die ich bisher gefunden habe, erklären das Accounting mit einer SQL Datenbank. Und was ich sehe, ist, dass es aktuell (ohne) nicht funktionert. Ziel ist einfach nur, einem Client ein bestimmtes Zeitkontingent zur Verfügung zu stellen. Einfach ein Session-Timeout und Amount of Time in der GUI füllen reicht offenbar nicht, oder es ist ein BUG.

          /usr/local/etc/raddb/users
          
          “nutzername” Cleartext-Password := “passwort”, Max-Daily-Session := 120
          
          Session-Timeout := 60,
          Tunnel-Type = VLAN,
          Tunnel-Medium-Type = IEEE-802,
          Tunnel-Private-Group-ID = "40"
          
          “DEFAULT” Cleartext-Password := “%{User-Name}”, Auth-Type = Accept
          
          Tunnel-Type = VLAN,
          Tunnel-Medium-Type = IEEE-802,
          Tunnel-Private-Group-ID = "50"
          

          Irgendwie verhält es sich heute anders.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pfadmin @pfadmin
            last edited by

            May 30 21:41:46 root FreeRADIUS: User xyz has used 2 MB of 100 MB daily allotted traffic. The login request was accepted.

            Wenn ich beim gleichen user den Traffic beschränke, kommt diese Meldung im syslog, wobei der Verbrauch korrekt hochgezählt wird. der root wundert mich etwas, hätte radiusd erwartet.

            Da eine vergleichbare Meldung für den Zeitverbrauch nicht kommt, scheint es ein BUG zu sein. Zumindest eine Fehlkonfiguration, die den Service trotzdem starten läßt.

            Kann das jemand mit der aktuellen stabilen Version 2.4.3.1 evtl bestätigen?

            Grüße
            pfadmin

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.