Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    pfSense zerstört OpenVPN Config

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 5 Posters 995 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • magicteddyM
      magicteddy
      last edited by

      Moin,

      ich habe mit meiner pfSense auf der Arbeit ein Problem, mir wird häufig der Zeilenumbruch einer OpenVPN config zerschossen:

      Richtig:

      keepalive 2 40
      link-mtu 1558
      push "route 192.168.0.0 255.255.0.0"
      push "redirect-gateway"
      

      Zerdengelt:

      keepalive 2 40
      link-mtu 1558
      push "route 192.168.0.0 255.255.0.0"push "redirect-gateway"
      

      Nach der Reparatur mittels einmal "Enter" an der richtigen Stelle funktioniert das VPN wieder.
      Es wird nur der erste OpenVPN Server Eintrag zerlegt.

      Habt Ihr eine Idee?

      -teddy

      @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
      @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
      @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann
        last edited by

        Hi,,

        konfigurierst du diese Dinge nach Möglichkeit nicht in der GUI bzw. schreibst du die push Kommandos in die Advanced Options?

        Hätte noch nicht gehört, dass die Konfig der GUI durcheinandergebracht wird.

        Grüße

        magicteddyM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • GrimsonG
          Grimson Banned
          last edited by

          Steht direkt unter dem Fenster der Custom options:

          Enter any additional options to add to the OpenVPN server configuration here, separated by semicolon.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • magicteddyM
            magicteddy @viragomann
            last edited by magicteddy

            moin,

            @viragomann

            ich konfiguriere alles über die GUI, beim direkten Bearbeiten der Config wüsste ich wo der Fehler sitzt 😇

            Gerade nochmal mit einem anderen PC probiert, Browser Firefox, Opera und Konqeuror das Ergebniss: In allen 3 Fällen eine zerdengelte Config, genau wie oben, der letzte Zeilenumbruch wird entfernt.

            -teddy

            @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
            @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
            @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • m0njiM
              m0nji
              last edited by

              Also ich habe auch 2 OpenVPN Server konfiguriert und beide sehen nach wie vor gut aus.
              Allerdings kannst du probieren, hinter jeder Zeile ein Semikolon zu setzen ";". So habe ich zumindest meine Custome Einträge gesetzt.

              Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
              WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • magicteddyM
                magicteddy
                last edited by

                Moin,

                mit ";" wurde bei einem schnellen Test nichts mehr zersemmelt, danke.

                @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
                @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
                @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JeGrJ
                  JeGr LAYER 8 Moderator
                  last edited by

                  Jep, das ist je nach Browser und interpretierter Textarea Textbox beim POST gegen den Webserver wird da manchmal der Zeilenumbruch geschluckt. Deshalb steht das schon (m.W. sehr lange) bei den adv. Options dabei, dass man bitte alle Einträge mit ";" voneinander trennen soll, dann spielen die Newlines keine Rolle :)

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • magicteddyM
                    magicteddy
                    last edited by magicteddy

                    Moin,

                    ja es steht da, ich habe es aber geschafft den Teil mit dem ";" zu ignorieren :-) , die Augen rastetem am Beispiel ein, vielleicht sollte da auch ein ";" hin ;-) .

                    -teddy

                    @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
                    @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
                    @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post
                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.