Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    pfsense bootet nicht mehr complet

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    7 Posts 2 Posters 1.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      unique24
      last edited by

      Hallo,

      Ich habe den Speicher in Hyper-V erhöht und hierzu die pfsense abgeschaltet.
      Nachdem ich den Speicher von 1 GB auf 4 GB erhöht habe, habe ich diesen wieder gestartet.

      Nun passiert es aber das nach einiger Zeit nur mehr ......... am Bildschirm geschrieben werden. CPU auf 20%

      Das ganze läuft nun schon 10-15 min.

      Hat jemand eine Idee was da passiert ist?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        unique24
        last edited by

        Ok, hab den Boot gefilmt und die eine Zeile nun gefunden.
        Die /conf/config.xml hat eine Zeile und das ist ein Error.
        Im selben Ordner gibt es Backups ... habe die config.xml gelöscht und mit einer aus dem Backup Ordner ersetzt.

        Jedoch immer wenn ich reboot mache ist darin ein anderer Fehler.

        Wie stellt man die Config am besten wieder her, wenn die Weboberfläche nimmer startet Bzw. Nicht mal die Netzwerke initialisiert werden?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • GrimsonG
          Grimson Banned
          last edited by

          Wie hast du die pfSense abgeschaltet? Hoffentlich hast du sie vorher ordentlich runtergefahren und nicht einfach nur die VM geschlossen. Boote mal in den single user mode und lass fsck bzw. einen ZFS scrub ein paar mal laufen um Fehler im Dateisystem zu finden/beheben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            unique24
            last edited by

            Nein, ich muss leider zugeben ich habe unabsichtlich die VM abgedreht ☹️

            Gibt es eine Möglichkeit diese zu reparieren?

            Wenn ich den Bootvorgang mit CTRL C abbreche, habe ich Root Zugriff.

            Es scheint immer beim starten der Config zu passieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • GrimsonG
              Grimson Banned
              last edited by Grimson

              Na wenn ein "fsck", oder bei ZFS "scrub", nix bringt wirst du wohl neu installieren müssen. Ein ordentliches Backup von der Config hast du hoffentlich, wenn nicht hast du heute schon zwei Sachen gelernt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                unique24
                last edited by

                Ja, die habe ich. Tägliche Sicherung mit Altaro.

                Aber ist das nun nur ein Zufall. Einen Stromausfall als Beispiel kann ich nicht immer abfangen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • GrimsonG
                  Grimson Banned
                  last edited by

                  @unique24 said in pfsense bootet nicht mehr complet:

                  Aber ist das nun nur ein Zufall. Einen Stromausfall als Beispiel kann ich nicht immer abfangen.

                  Na dafür hat man eine USV.

                  Man kann auch einen ZFS Mirror mit mindestens 2 Medien aufsetzen, aber das vermindert nur das Risiko eines Datenfehlers.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.