Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Frage zu Queueing

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    1 Posts 1 Posters 1.4k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      megazocker
      last edited by

      Schon wieder Fragen PF

      A:
      Wenn man unter http://www.openbsd.org/faq/pf/de/queueing.html liest strauchle ich etwas bei der Priorisierung !
      Das Beispiel 2 Zeigt priority 1 und 3 …. ist Prio 2 für sowas wie ein Platzhalter gedacht um nachträglich noch etwas einzubauen ?
      ich gehe davon aus das einfach nur durchgezählt wird 1234 usw und die kette entsprechend abgearbeitet wird.

      B:
      wie ist das mit dem Anderen Verkehr aus Beispiel 2 ?
      ich verstehe das so das alle anderen Anwendungen  die Netzwerklast verursachen 50 % bekommen
      ,anderen' Verkehr
        queue www_ext_http bandwidth 50% priority 3 cbq(red borrow)
        queue www_ext_misc bandwidth 50% priority 1 cbq(borrow)
      Deshalb taucht Punkt C: überhaupt erst auf

      C:
      Wenn ich eine Warteschleife Bauen will und die Protokolle betrachte ..... was muss ich da bedenken wenn ich Traffic zuordnen will ?
      Ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll ...... TCP UDP ICMP .... gibt es Protokolle denen man ein Minimum der gesammten Bandbreite lassen muss damit das alles auch vernünftig funktioniert.

      D:
      Bandbreite ... hmm ... wenn ich Bandbreite nicht in % angebe, wie ist das wenn ein Provider nur eine minimale Bandbreite Garantiert ?
      Kann ich die Bandbreite immer in % angeben, abgesehen von
      altq on dc0 cbq bandwidth 2Mb queue { std_in, ssh_im_in, dns_in, bob_in }
      z.B Arcor sagt mit ich habe 2 Gb, tatsächlich garantieren sie mir das ich immer min z.b. 30 % Bandbreite bekomme.
      Wenn nun der Fall eintritt das ich eben nur 30 % habe über einen längeren Zeitraum wie in Beispiel 1

      queue std_in    bandwidth 1.6Mb cbq(default)
      queue ssh_im_in bandwidth 200Kb priority 4
      queue dns_in    bandwidth 120Kb priority 5
      queue bob_in    bandwidth 80Kb cbq(borrow)

      wie würde sich das Regelwerk dann verhalten ?
      oder besser wie könnte ich da sinnvoll entgegewirken, nach meinem derzeitigen Verständnis müsste ich das alles in % angeben um die Aufteilung

      in etwa so
      queue std_in    bandwidth 92% cbq(default)
      queue ssh_im_in bandwidth 4% priority 4
      queue dns_in    bandwidth 2.4% priority 5
      queue bob_in    bandwidth 1.6% cbq(borrow)

      Danke

      Homeuser
      Live long and in prosper

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post
      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.