Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Vorgehensweise NIC tausch

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 3 Posters 544 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      chris_6n
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich muss meine alte Dual Port Karten gegen eine neuere Quad Port tauschen.
      Gibt es hierfür ein Standardvorgehensweise?

      Alte Karte raus und neue rein gibt doch bestimmt Chaos in den Config Files oder?

      Gruß
      Christoph

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GrimsonG
        Grimson Banned
        last edited by

        Alte raus, neue rein und die Interfaces in der Konsole neu zuweisen. Fertig.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • magicteddyM
          magicteddy
          last edited by

          Moin,

          wenn es die gleiche Hardwarebasis ist dürfte es so laufen. Evtl. musst Du mal einen Stecker umstecken weil von der anderen Seite gezählt wird...
          Sonst: Backup anfertigen, dann boote einfach eine Stick mit der pfSense Installation und schau Dir den Namen der Interfaces an und lass die Installation durch laufen. Die Namen setzt Du jetzt ein Deine gesicherte config.xml statt der alten Namen, Sicherung in die Neuinstallation einspielen und glücklich sein.

          Mit letztgenannten Verfahren bin ich von der APU1 auf die APU2 umgestiegen.

          -teddy

          @Work Lanner FW-7525B pfSense 2.7.2
          @Home APU.2C4 pfSense 2.7.2
          @CH APU.1D4 pfSense 2.7.2

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            chris_6n
            last edited by

            Moin moin,

            ist ganz einfach, war auch mein erster NIC Tausch.
            Also, die Karten tauschen und beim Booten bemerkt pfSense, dass die Karte(en) neu sind und fragt welche
            WAN, LAN usw. ist.

            Die Einstellungen im pfSense bleiben alle erhalten.
            Ach so die Sicherung vorher nicht vergessen. 😉

            Gruß
            Christoph

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.