hardware startet nur mit angeschlossenem monitor
-
hallo!
ich bin neuer Benutzer von pfsense und komme von Sophos UTM und XG.
Jetzt möchte ich meine Erfahrung mit pfsense machen.grundsätzlich habe ich auch keine probleme bis hierhin, jedoch bootet meine Hardware mit pfsense nicht ordnungsgemäß.
Soll heißen: Die Firewall bootet nur mit angeschlossenem VGA Monitor.
..das hat mich 1 1/2 Stunden Fehlersuche gekostet bis ich das herausgefunden habe.
mit Sophos gab es da keine Probleme, weswegen ich dir vermutung hege, das es etwas mit pfsense zu tun hat?Warum er hängen bleibt kann ich nicht sagen. wenn ich den monitor angeschlossen habe, wird normal gestartet.
ist sowas bekannt? wie kann ich dennoch die firewall durch booten lassen ohne monitor?
-
Hi!
@dershorty said in hardware startet nur mit angeschlossenem monitor:
mit Sophos gab es da keine Probleme, weswegen ich dir vermutung hege, das es etwas mit pfsense zu tun hat?
Eigentlich nicht. Also nicht direkt mit pfSense zumindest. Das hört sich eher wie eine Kombination aus Hardware Faktoren an. Tatsächlich kann ich mich düster auch noch an Hardware erinnern, die das Phänomen mal hatte, dass also nur bei angeschlossenem Display (oder Maus/Tastatur) sauber gebootet wurde und es ohne ein BIOS/UEFI Trigger gab, der den Start verhindert hat.
Kannst du ggf. mal bei dir im BIOS nachschauen, ob es dort ggf. Punkte gibt, die den Bootvorgang stoppen? Sowas wie auf Tastatur/GPU o.ä. warten?
Ansonsten kannst du mal nachsehen, ob es für deine Hardware ein neuen BIOS/UEFI gibt (was ist die HW überhaupt?)? Es gab auch mit der 2.4er Serie überhaupt erst Unterstützung für UEFI und es kann bspw. bei integrierten GPUs o.ä. sein, dass pfSense beim Starten dann keine Konsole vom UEFI bekommt wenn kein VGA angeschlossen ist.In https://forum.netgate.com/topic/121385/2-4-0-does-not-boot-without-monitor/13 wurde da u.a. drüber gesprochen, dass es helfen kann
- BIOS updaten
- Im BIOS die seriellen Ports abzuschalten
um es zu erwzingen, dass UEFI beim Boot die nicht angeschlossene VGA als Konsole rausreicht. Vielleicht hilft auch der o.g. Thread weiter :)
Gruß
-
@jegr
Volltreffer. Im BIOS der Box könnte ich diverse Boot relevante Optionen entdecken, die mir vorher nicht aufgefallen sind.
Alle standen auf UEFI, das waren drei Sachen, u.a eben auch der VGA Ausgang.
Zusätzlich habe ich noch Fast Boot ausgestellt.
Bootet ratzfatz durch, jetzt auch ohne Monitor, und viel viel schneller als vom großem blauen S.Danke dir, da wäre ich vermutlich erst viel später drauf gekommen. - Hab ich da einen Hinweis weggeklickt?