Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    haproxy und SSL

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 3 Posters 925 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      be1001
      last edited by

      Hallo,

      ich betreibe eine Pfsense mit mehreren Domainnamen. Dazu habe ich Haproxy installiert.
      Es läuft soweit allerdings habe ich Probleme mit SSL. Bisher habe ich meinen Mailserver (Webmail) über den Port 80 betrieben und alles hat funktioniert. Jetzt musste ich auf Port 443 umstellen und der Mailserver (Webmail) teilweise nicht erreichbar. Ich habe mir dazu ein Zertifikat von Comudo zugelegt.
      Folgende Problematik tritt auf:
      Die Anmeldeseite meines Webservers kommt noch, wenn ich jedoch User und Passwort eingebe kommt nach einer gewissen Zeit ein Timeout.
      Intern funktioniert das Webmail. Die Programmierung des Mailservers habe ich vom Support des Server prüfen lassen, Apache..... ist richtig programmiert.
      Ich vermute ich habe noch nicht die richtigen Einstellungen im Haproxy.
      Anbei meine Einstellungen (siehe Bild 1-4)
      In meiner Programmierung habe ich die Verbindung Kopano_443 genannt.
      Vielleicht kann ja jemand helfen.
      3_1542567675175_Bild_4.JPG 2_1542567675174_Bild_3.JPG 1_1542567675174_Bild_2.JPG 0_1542567675173_Bild_1.JPG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bepoB
        bepo
        last edited by

        Hallo @be1001 ,

        vergleich mal deine Konfiguration mit meiner funktionierenden:
        https://sysadms.de/2018/10/pfsense-haproxy-als-reverse-proxy/

        Viele Grüße

        Please use the thumbs up button if you received a helpful advice. Thank you!

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • O
          Overlord @bepo
          last edited by Overlord

          @bepo
          Danke für deine super Anleitung - ich hänge gerade am Backend und kommt prompt nicht weiter. Hab es so gemacht wie von dir beschreiben und bekomme beim speichern diesen Fehler: "The field 'Stats Password' contains invalid characters."

          Finde aber weder Stats noch Password auf der Backend Konfiguration. Eine Idee was das sein könnte?

          Greetz
          Ovrld

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bepoB
            bepo
            last edited by

            Hallo @Overlord,

            es gibt einen Abschnitt "Statistics". Dort steht wahrscheinlich etwas unter "Stats Password" drin. Leere bei Statistics alle Felder und deaktiviere die Funktion. Eventuell kurz aktivieren, damit die Felder sichtbar werden.

            Viele Grüße

            Please use the thumbs up button if you received a helpful advice. Thank you!

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.