Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    pfBlocker DNSBL wird als AdBlocker erkannt

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    13 Posts 5 Posters 1.8k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      willi
      last edited by

      Guten Tag,

      seit kurzem habe auch ich eine pfSense bei mir laufen und bin bisher äußerst zufrieden mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

      Seit gestern beschäftige ich mich nun mit der Einrichtung von pfBlockerNG als Werbeblocker. Als Blocklisten verwende ich die Listen PiHole und Steve Black. Das Blockieren von Werbung funktioniert damit nun einwandfrei. Alle Seiten sehen richtig schön "sauber" aus.

      Ein kleines Problem, dass jedoch auftritt ist, dass einige Seiten sich gar nicht öffnen lassen, da diese einen Werbeblocker erkennen. Eigentlich sollte dies doch beim Einsatz von pfBlockerNG nicht passieren? Auf den Clients ist kein Werbeblocker installiert, sodass es einzig und allein an pfBlocker liegen kann. Wird der pfBlocker deaktiviert, funktioniert der Zugriff einwandfrei.

      Ein Beispiel für eine solche Seite ist bild.de:0_1546175864507_Bildschirmfoto 2018-12-30 um 14.16.08.png

      In den Logs sind für bild.de diese Blocks zu erkennen. Allerdings wäre es ja gegen das Prinzip wenn man diese nun auf die Whitelist setzen würden, zumal diese Ads bestimmt auch auf anderen Sites erscheinen würden...0_1546175944115_Bildschirmfoto 2018-12-30 um 14.17.05.png

      Welche Lösungen könnte es für dieses Problem geben? Ist dies evtl. eine Einstellungssache in pfBlocker?

      Ich würde mich über Lösungsverschläge sehr freuen.
      LG und einen guten Rutsch!

      GrimsonG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GrimsonG
        Grimson Banned @willi
        last edited by

        @willi said in pfBlocker DNSBL wird als AdBlocker erkannt:

        Welche Lösungen könnte es für dieses Problem geben?

        Scriptblocker im Browser, oder die Seiten einfach nicht mehr besuchen.

        mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mike69M
          mike69 Rebel Alliance @Grimson
          last edited by

          Wie sieht es mit einer Whitelist aus?

          @willi
          Welche Version von pfBlockerNG nutzt Du, 2.1.4x oder die 2.2.5x-devel? Meine ersten Gehversuche ergaben, dass Domains nicht geblockt werden. Wollte für die Smart TVs mit der 2.1.5 einige Domains blocken, was nicht funktionierte. Kann auch ein Fehler meinerseits sein, werde da im neuen Jahr weiter verfolgen.

          DG FTTH 400/200
          Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            willi @mike69
            last edited by willi

            @mike69 said in pfBlocker DNSBL wird als AdBlocker erkannt:

            Wie sieht es mit einer Whitelist aus?

            @willi
            Welche Version von pfBlockerNG nutzt Du, 2.1.4x oder die 2.2.5x-devel? Meine ersten Gehversuche ergaben, dass Domains nicht geblockt werden. Wollte für die Smart TVs mit der 2.1.5 einige Domains blocken, was nicht funktionierte. Kann auch ein Fehler meinerseits sein, werde da im neuen Jahr weiter verfolgen.

            Ich nutze die Version 2.1.4_14. Blocking funktioniert einwandfrei.

            Whitelist bin ich kein Fan von, weil die Ads vermutlich auch auf anderen Seiten vorkommen und dann auch dort angezeigt werden würden.

            mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mike69M
              mike69 Rebel Alliance @willi
              last edited by

              @willi said in pfBlocker DNSBL wird als AdBlocker erkannt:

              @mike69 said in pfBlocker DNSBL wird als AdBlocker erkannt:

              @willi
              Ich nutze die Version 2.1.4_14. Blocking funktioniert einwandfrei.

              Dann schau ich mal nächstes Jahr drüber

              DG FTTH 400/200
              Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

              fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • fireodoF
                fireodo @mike69
                last edited by fireodo

                @mike69 Also ich habe dein Szenario hier mit Chromium unter LinuxMint nachvollzogen und die "Bild" erkennt keinen AdBlocker, Werbung wird aber gut rausgefiltert. pfBlockerNG ist in der Version 2.1.4_14 (mit Easylist).
                Guten Rutsch,
                fireodo

                Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                pfsense 2.7.2 CE
                Packages: Apcupsd Cron Iftop Iperf LCDproc Nmap pfBlockerNG RRD_Summary Shellcmd Snort Speedtest System_Patches.

                mike69M noplanN 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • mike69M
                  mike69 Rebel Alliance @fireodo
                  last edited by

                  @fireodo said in pfBlocker DNSBL wird als AdBlocker erkannt:

                  @mike69 Also ich habe dein Szenario hier mit Chromium unter LinuxMint nachvollzogen und die "Bild" erkennt keinen AdBlocker, Werbung wird aber gut rausgefiltert. pfBlockerNG ist in der Version 2.1.4_14 (mit Easylist).
                  Guten Rutsch,
                  fireodo

                  Du meinst bestimmt @willi ☺
                  Hatte nur das Problem, dass Domains in einer eigenen Blacklist nicht geblockt wurde mit pfBlockerNG.

                  Euch auch allen einen guten Rutsch.

                  DG FTTH 400/200
                  Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                  fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • fireodoF
                    fireodo @mike69
                    last edited by

                    @mike69 said in pfBlocker DNSBL wird als AdBlocker erkannt:

                    @fireodo said in pfBlocker DNSBL wird als AdBlocker erkannt:

                    @mike69 Also ich habe dein Szenario hier mit Chromium unter LinuxMint nachvollzogen und die "Bild" erkennt keinen AdBlocker, Werbung wird aber gut rausgefiltert. pfBlockerNG ist in der Version 2.1.4_14 (mit Easylist).
                    Guten Rutsch,
                    fireodo

                    Du meinst bestimmt @willi ☺

                    Den meinte ich ... sorry!

                    Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                    SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                    pfsense 2.7.2 CE
                    Packages: Apcupsd Cron Iftop Iperf LCDproc Nmap pfBlockerNG RRD_Summary Shellcmd Snort Speedtest System_Patches.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • noplanN
                      noplan @fireodo
                      last edited by

                      @fireodo

                      mit pfBlockerNG-devel 2.2.5_19 same here!
                      also wird als adblocker erkannt.

                      bin etwas ratlos ;)

                      grep ".bild.de" /var/unbound/pfb_dnsbl.conf
                      liefert nix.

                      grep ".bild.de" /var/db/pfblockerng/dnsbl/*
                      liefert nix

                      in DNSBL Whitelist:

                      bild.de #(bild.de Test whitelist)
                      bild.de.intellitxt.com #(bild.de Test whitelist)
                      computerbild.de.intellitxt.com #(bild.de Test whitelist)
                      agroluftbild.de #(bild.de Test whitelist)
                      c.computerbild.de #(bild.de Test whitelist)
                      kinoprogramm.bild.de #(bild.de Test whitelist)
                      pixel.bild.de #(bild.de Test whitelist)
                      r1.computerbild.de #(bild.de Test whitelist)
                      r2.computerbild.de #(bild.de Test whitelist)
                      rem-track.bild.de #(bild.de Test whitelist)
                      watchever.bild.de #(bild.de Test whitelist)
                      ec-ns.sascdn.com #(bild.de Test whitelist)
                      webcam-bild.de #(bild.de Test whitelist)

                      trotzdem: siehe bild.
                      Nix AddBlocker usw.

                      0_1547064091758_59b28550-0d77-40c2-a17d-f0eb28b34860-grafik.png

                      GrimsonG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • GrimsonG
                        Grimson Banned @noplan
                        last edited by Grimson

                        @noplan said in pfBlocker DNSBL wird als AdBlocker erkannt:

                        mit pfBlockerNG-devel 2.2.5_19 same here!
                        also wird als adblocker erkannt.

                        Ja sicher, das Skript von Bild überprüft ja nur ob die Werbung geladen ist oder nicht. Wie sie geblockt wurde spielt dabei keine Rolle. Wenn dann kann ein Adblocker im Browser auch eben dieses Skript entschärfen. Aber pfBlockerNG nicht, da es die Inhalte der Webseite nicht manipulieren kann. Oder wie schon am Anfang von mir geschrieben einen kompletten Scriptblocker im Browser verwenden.

                        Alternativ solche Schrottseiten in Zukunft einfach nicht mehr besuchen.

                        grep ".bild.de" /var/unbound/pfb_dnsbl.conf
                        liefert nix.

                        grep ".bild.de" /var/db/pfblockerng/dnsbl/*
                        liefert nix

                        Die Werbung kommt ja auch nicht von dem Bild Server, sondern vom CDN der Werbedienste.

                        in DNSBL Whitelist:

                        bild.de #(bild.de Test whitelist)
                        bild.de.intellitxt.com #(bild.de Test whitelist)
                        computerbild.de.intellitxt.com #(bild.de Test whitelist)
                        agroluftbild.de #(bild.de Test whitelist)
                        c.computerbild.de #(bild.de Test whitelist)
                        kinoprogramm.bild.de #(bild.de Test whitelist)
                        pixel.bild.de #(bild.de Test whitelist)
                        r1.computerbild.de #(bild.de Test whitelist)
                        r2.computerbild.de #(bild.de Test whitelist)
                        rem-track.bild.de #(bild.de Test whitelist)
                        watchever.bild.de #(bild.de Test whitelist)
                        ec-ns.sascdn.com #(bild.de Test whitelist)
                        webcam-bild.de #(bild.de Test whitelist)

                        Siehe oben, das über die Whitelist zu lösen wird sehr aufwendig und im Endeffekt wirst du damit fast alle Werbeserver wieder freigeben müssen, und somit die Whiteliste ständig per Hand bearbeiten.

                        noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • noplanN
                          noplan @Grimson
                          last edited by

                          @grimson

                          lösung ist einen scriptblocker am system zu installen.
                          ok
                          ich bin auch nicht bereit 2 weiterer einträge in der whitelist hinzuzufügen

                          empfehlung für scriptblocker ?
                          danke vorab

                          GrimsonG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • GrimsonG
                            Grimson Banned @noplan
                            last edited by

                            @noplan said in pfBlocker DNSBL wird als AdBlocker erkannt:

                            empfehlung für scriptblocker ?

                            Für Firefox nutze ich NoScript, ansonsten Google anwerfen und selber nachforschen/ausprobieren. Das hat jetzt nix mehr mit pfSense zu tun.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • noplanN
                              noplan
                              last edited by

                              danke !

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post
                              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.