Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Neue Hardware für OpenVPN / SoHo

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    11 Posts 5 Posters 1.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      seb.r
      last edited by

      Habe derzeit pfsense 2.4.4 auf einem Igel thin client (VIA nano U3100 1.6GHz, 2GB RAM, Intel quad NIC) installiert. Es sind idR 4 gleichzeitige openVPN Verbindungen aktiv, zwei LANs und WAN-seitig kommen 50 / 5 Mbit/s vom Kabelmodem. Zudem läuft noch pfblockerng mit DNSBL.
      Da wird es schon oft sehr eng bzw. man merkt, dass die Hardware schon bremst. Der nun anstehende Tarifwechsel auf 200 / 20 Mbit/s wird die Hardware vollkommen überfordern.
      Was könnt ihr empfehlen ? Selbstbau kein Problem. Budget ~200 Euro.

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mike69M
        mike69 Rebel Alliance
        last edited by

        Schwer zu sagen.
        Würde pauschal behaupten, mit 200 Taler Hardware wird die Luft hauchdünn wenn die VPN-Verbindungen die 200 Mbit/s ausreizen sollen. Der Klassiker in der Preisklasse sind die APU2-Boards, die liegen bei 70-80 Mbit/s, bei einer VPN-Verbindung.

        DG FTTH 400/200
        Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          seb.r
          last edited by

          Was ist denn zu halten von denn Qotom Geräten (Aliexpress)?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mike69M
            mike69 Rebel Alliance
            last edited by

            Da musst du mal auf @Eike oder @viragomann warten, die fahren solche Teile, zumindest im Thread vom Sommer 2018.

            DG FTTH 400/200
            Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              viragomann
              last edited by

              Hi,

              ja, ich habe es gelesen, kann aber zur Transferrate nicht viel sagen, weil ich mit meinem 16 Mbit/s-Anschluss die Hardware nicht ausreizen kann.

              Hier in diesem Thread wurde aber diese Thema diskutiert:
              https://forum.netgate.com/topic/135822/openvpn-durchsatz-wie-200mbit-schaffen

              Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Gladius @seb.r
                last edited by

                @seb-r said in Neue Hardware für OpenVPN / SoHo:

                Zudem läuft noch pfblockerng mit DNSBL.

                Bei nur einem Kern nicht gerade förderlich für OpenVPN. Ohne pfblockerng sollte die
                OpenVPN Leistung des Igel locker für 50 MBit/s DOWN und 5 MBit/s UP ausreichen.

                Es fällt mir schwer eine allgemeingültige Empfehlung für neue Hardware
                auszusprechen, weil sind die Anforderungen zu unterschiedlich sind.
                Außerdem ist ein Teil für den Hausgebrauch eine andere Nummer als
                ein Teil für eine Firma.

                Wichtig waren für mich (siehe Signatur) eine passive Kühlung, vier Kerne
                mit hoher Taktfrequenz und ein geringer Energieverbrauch. Dieses
                "Bastelteil" reicht mir in Bezug auf Leistung und läuft seit Monaten
                ohne Stabilitätsprobleme.

                LG

                DTAG (VDSL100) / Speedport Entry2 (Modem) / Jetway NF792i-3160 / Version 2.7.0-RELEASE (amd64)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  seb.r
                  last edited by

                  Zum QOTOM Q355G4 habe ich folgendes gefunden: "OpenVPN aes-256-gcm is about 380 mbit/sec."
                  Quelle
                  Der liegt auch preislich im Rahmen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    viragomann
                    last edited by

                    Das kommt ziemlich dem "theoretischen" Wert meines Trockentests nahe. In der genannten Quelle kann ich aber auch nicht erkennen, wie die Performance gemessen wurde.

                    @sensemann war mit seinen Tests bis zum Ende des o.g. Threads jedenfalls nicht so erfolgreich.

                    Wenn du Interesse an dem Qotom hast, kannst du bigshmoo auch gleich fragen, von welchem Marketplace Händler er ihn so schnell bekommen hatte. Ich habe auf meinen gut 3 Wochen gewartet (von Aliexpress). Aus diesem Grund habe ich mir auch gleich vorweg ein Ausfallszenario überlegt.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      seb.r @viragomann
                      last edited by

                      @viragomann said in Neue Hardware für OpenVPN / SoHo:

                      Wenn du Interesse an dem Qotom hast, kannst du bigshmoo auch gleich fragen, von welchem Marketplace Händler er ihn so schnell bekommen hatte. Ich habe auf meinen gut 3 Wochen gewartet (von Aliexpress). Aus diesem Grund habe ich mir auch gleich vorweg ein Ausfallszenario überlegt.

                      Das kommt meinem Budget nahe und scheint auch von der Leistung auszureichen. Aber ich recherchiere mal weiter. Musstest du bei Ali noch EUSt. draufzahlen und ggf. auch Zoll oder ist es "so durchgerutscht"? Ich bestelle zwar sehr viel in China aber nichts derart hochpreisiges...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • V
                        viragomann
                        last edited by

                        Nein, was zu zahlen war, war direkt im Shop ersichtlich.
                        Allerdings hatte der Verkäufer (Qotom) laut seiner Shopseite einen geringeren Warenwert für den Versand angegeben, damit kein Zoll anfällt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          sensemann
                          last edited by

                          meine Lieferung wurde "abgefangen", und ich habe dann die USt nachbezahlt. Gibts aber wieder i Finanzamt, daher ist mir das egal. Ist aber die erste Sendung von vielen, die ich bei Aliexpress bestelle...allerdings sind die meisten viel viel weniger Wert..

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.