Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Werbefenster ausschalten wie unter PI-Hole? pfBlockerNG ist Installiert

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 951 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • X
      xFreeezer
      last edited by

      Moin,

      ich hab die Erweiterung pfBlockerNG installiert und nach dieser Anleitung (https://www.computing-competence.de/2018/06/11/mit-pfsense-werbung-und-potentielle-angriffe-blockieren-ala-pihole/) konfiguriert.
      Leider sehe ich immer noch Werbung - Vorher hatte ich den Pi-Hole installiert da war alles ohne Werbefenster.
      Unter PI- Hole ohne Werbung, hab ich da etwas falsches eingestellt oder gibt es da noch andere möglichkeiten?
      Danke und Gruß

      1_1548912924194_Werbung.jpg 0_1548912924192_Ohne Werbung .jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Zum Einen wäre die Frage besser im pfBlocker Forum gestellt, zum anderen weiß meine Glaskugel genau gar nichts von deiner Konfiguration oder was du im Speziellen gemacht hast. Die Anleitung zu posten ist ja schön aber wie ohne irgendwelche zusätzlichen Infos sollen wir nun wissen, was an welcher Stelle du wo warum falsch gemacht hast?

        Das fängt schonmal bei der Fragestellung an, welches pfBlocker Paket du überhaupt installiert hast (die -devel ist wesentlich neuer) etc. etc.

        0_1548935292894_glaskugel.jpg

        Mehr kann ich aus der Glaskugel auch nicht lesen ;)

        Grüße

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • X
          xFreeezer
          last edited by

          Ups Sorry, ich hab bisher nur das gemacht was aus der Anleitung hervorgeht.
          Installiert ist die Version pfBlockerNG 2.1.4_16
          Okay ich schaue mal in dem pfBlocker Forum nach.
          Danke

          0_1548935860024_pFBlocker.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            Das ist schonmal ein Anfang. Also der "alte" pfBlockerNG noch. Das ist wichtig. Ansonsten muss natürlich auch der DNS Resolver (Unbound) genutzt werden, sonst klappts mit DNSBL gar nicht. Zudem muss der Client dann logischerweise auch die pfSense als DNS nutzen und nicht dran vorbei was anderes aufrufen. Und zu guter letzt sollten auf Client und pfSense natürlich die DNS Caches auch initial mal leer sein, damit keiner noch mit alten Sachen antworten kann.

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.