Regeln für die Nutzung eines ISDN-Adapters
-
Kann mir jemad bei der Konfiguration für Telekom-VOIP in Verbindung mit einem ISDN-Adapter behilflich sein? Ich habe im Netz hierzu sehr wiedersprüchliche Informationen gefunden. Ist das überhaupt möglich?
LG
-
Welche Informationen denn?
ISDN stirbt, oder ist schon Tod. Die FritzBox 7390 oder 7490 hat noch ein ISDN Anschluss, sie kann eventuell sowas über VoIP der Telekom managen.
Habe meine alten schnurlos Telefone bei einer FritzBox angemeldet und die Fritze fungiert als Basisstation, die alte Gigaset SX255 liegt auf dem Dachboden und warten auf die Verschrottung.
Sag mal was über deine Hardware...
-
Hier mal die Auflistung meiner Hardware.
- VDSL Modem (Speedport Entry 2)
- pfsense auf APU.2D4
- ISDN - Adapter von der Telekom um mein ISDN-Telefon weiter betreiben zu können
Den Adapter will ich eigentlich nicht verschrotten, da er erst ein halbes Jahr alt ist. Daher suche ich eine Möglichkeit den Adapter an der pfsense Hardware betreiben zu können. Sollte doch eigentlich nicht das problem sein, wenn man weiß was man einstellen mus damit der Adapter arbeitet wie z.B. an einem Speedport.
Wäre Euch wirklich dankbar wenn mir dabei jemand helfen könnte.
LG Thomas
-
-
Soweit ich weiß funktionieren die Speedport ISDN Adapter ausschließlich am Speedport Router, da proprietäre Funktionen wie z.B. "EasySupport" genutzt werden.
-Rico
-
Da hat @Rico wohl Recht. Speedports sind Pflicht, Konfig über das Kundencenter...
Hier im IP-Phone Forum wird es ein bissl zerissen. Wäre auch imho das Forum mit den besseren Chancen auf Hilfe.
-
ich habe es hinbekommen. ISDN-Adapter hat sich syncronisiert und funktioniert in beide Richtungen (ankommende Anrufe und abgehende Anrufe).
Allerdings musste ich noch eine Regel für das LAN hinzufügen. Den gesamten Verkehr vom Adapter in Richtung Internet freigeben.Mal sehen ob es im weiteren Verlauf zu unerwarteten Ausfällen oder anderen Fehlern kommt.
Wenn ja dann melde ich mich wieder.
LG, Thomas
-
...läuft immer noch ohne Probleme. Der Adapter scheint also doch an der PFsense zu funktionieren.
LG
-
@tomxl said in Regeln für die Nutzung eines ISDN-Adapters:
...läuft immer noch ohne Probleme. Der Adapter scheint also doch an der PFsense zu funktionieren.
LG
Perfekt.