OpenVPN von extern nicht erreichbar.
-
@orcape said in OpenVPN von extern nicht erreichbar.:
@viragomann said in OpenVPN von extern nicht erreichbar.:
@01minki
Erst wenn da was von außen rein kommt, macht es Sinn bei der pfSense zu suchen.Zudem noch nicht einmal sicher ist, ob der Tunnel überhaupt richtig funktioniert.
Laut TE ja:
@01minki said in OpenVPN von extern nicht erreichbar.:
Hallo zusammen,
ich (Einsteiger) habe auf einer pfSense OpenVPN installiert um von extern auf Sie für z.B. Wartungs- ud Administrationsarbeiten darauf zugreifen zu können.
Mittlerweile kann ich aus dem LAN und aus dem WAN der pfSense (also noch hinter dem Speedport Smart) die VPN-Verbindung herstellen.IMHO liegt das Problem vor pfSense. Das Auflösen der IP des ISP funktioniert, oder hast Du eine feste IP? Nicht, das an dem Dyn. DNS liegt.
-
Es ist gelöst.
Ursache war offensichtlich ein Gerät in meinem Netzwerk (Telekom Speed Home WiFi).
Nachdem ich durch Zufall das Gerät ausgeschaltet hatte funktionierte der Zugang sofort.
Da die VPN-Verbindung garnicht durch das Gerät geht verstehe ich den Zusammen hang zwar nicht aber das ist mir egal.
Hab nun das Gerät einmal zurückgesetzt und jetzt klappt die Verbindung sogar wenn das Telekom Speed Home WiFi im Netzwerk hängt.Vielen Dank für Eure Hilfe.!
-
@01minki said in OpenVPN von extern nicht erreichbar.:
Es ist gelöst.
Ursache war offensichtlich ein Gerät in meinem Netzwerk (Telekom Speed Home WiFi).
Nachdem ich durch Zufall das Gerät ausgeschaltet hatte funktionierte der Zugang sofort.
Da die VPN-Verbindung garnicht durch das Gerät geht verstehe ich den Zusammen hang zwar nicht aber das ist mir egal.
Hab nun das Gerät einmal zurückgesetzt und jetzt klappt die Verbindung sogar wenn das Telekom Speed Home WiFi im Netzwerk hängt.Vielen Dank für Eure Hilfe.!
Ist schon verrückt, oder?