Multicast (knx-Verbindung) über OpenVPN
-
Hallo,
ich habe es geschafft eine stabile OpenVPN Verbindung (LAN 172.29.174.x) meiner pfsense zu einem Mikrotikrouter (172.24.174.x) über das Internet aufzubauen. Die pfsense ist dabei der OpenVPNServer und der Mikrotik der OpenVPNClient.
Das ganze wird über ein Transfernetz 10.42.42.x geroutet.
Für den reinen IP-Verkehr funktioniert das auch super. Voip und IP-Camera Funktionen gehen super, die Sprachqualität und Bildqualität ist super.Jetzt möchte ich auch noch Funktionen meiner EIB-Anlage (knx) über den Tunnel senden. Dazu benötige ich Multicast und zwar mit der Adresse (224.0.23.12). Auf dem Mikrotik habe ich die Funktion PIM für den OpenVPN freigeschaltet. Nur mit der pfsense komme ich nicht zurande.
Gibt es eine Anleitung nach der ich das Programmieren kann? Bisher habe ich nur IPv4 für die OpenVPN-Verbindung freigeschalten. Benötige ich für Multicast auch IPv6?Danke für die Unterstützung.
-
Hallo @be1001,
eine Anleitung kann ich dir gerade nicht liefern. Aber versuch mal, ob du mit dem Avahi Package weiter kommst. Das ist für solche Zwecke geeignet.
Und lies dich mal generell in Multicast Themen ein. Das hat mit IPv6 nichts zu tun sondern ist IPv4 Traffic an bestimmte Adressen, auf die halt mehrere Geräte hören.Beim Googlen kannst du dich auch an Apple Bonjour halten. Das ist auch Multicast und sicher verbreiteter als KNX.
z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=RPpX34bfk_wViele Grüße