Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Domain hinter aufzulösendem Namen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    1 Posts 1 Posters 372 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      ollibraun
      last edited by

      Hallo,

      ich habe eine Einstellung, die etwas sonderbar ist, vielleicht hat jemand einen Tipp. Bei einer pfSense auf 10.10.10.1 gibt sich dieses Bild bei Namensauflösungen:

      C:\Windows\system32>nslookup - 10.10.10.1
      Standardserver:  pfsense.domain.de
      Address:  10.10.10.1
      
      > heise.de
      Server:  pfsense.domain.de
      Address:  10.10.10.1
      
      Nicht autorisierende Antwort:
      Name:    heise.de.domain.de
      Address:  84.41.113.70
      
      >
      

      Die IP-Adresse in der letzten Zeile ist die öffentliche IP unseres Webservers. Diese Auflösung funktioniert so bei allen PCs im Netz. An anderen pfSense steht in der vorletzten Zeile nur "heise.de" und darunter die IP von Heise. Der Verlag ist jetzt nur ein Beispiel, bei allen Domains wird noch unsere Website-Domain angehängt und die IP unserer Website geliefert.

      Ich hatte heute Nacht mal das Captive Portal kurz eingeschaltet. Kann das daran liegen? Ich finde den Punkt nicht, den ich hier anders gemacht habe als bei den Vergleichsgeräten. Und, was ich absolut nicht verstehe, wir kommen problemlos ins Internet. DNS habe ich mal versuchsweise von Weiterleitung auf Auflösung gestellt und wieder zurück, aber das ändert nichts am Fehlerbild.

      Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

      Viele Grüße,
      Oliver

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post
      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.