Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    LAN / em1 ist nicht gelistet

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    9 Posts 3 Posters 940 Views 2 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P Offline
      pfsense-newbie88
      last edited by pfsense-newbie88

      Hallo!

      Ich habe folgendes Problem:

      Ich habe einen Intel NUC hier stehen. Auf habe ich pfsense auf eine SD Karte im NUC installiert. Der NUC hat einen normalen LAN Anschluss.

      Nach der Installation fragt er mich dann "Should VLANs be set up now?" → n (Nein). Wie auch immer ich weise dann die WAN zu aber kriege nur die Schnittstelle em0 zur Auswahl. Die LAN Schnittstelle kann ich danach nicht mehr konfiguieren, da es em1 nicht gelistet wird. Ich meine beim ersten mal als ich pfsense mal installiert hab war das nicht so.

      Wisst ihr wo mein Fehler ist? Woran kann das liegen? Unter Windows geht die LAN Schnittstelle einwandfrei!

      Ich hänge quasi dieser Anleitung nach bei dem Punkt Netzwerkschnittstellen zuweisen:
      https://zefanjas.de/pfsense-installieren/

      die em1 wird bei mir nicht gelistet!

      GrimsonG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V Offline
        viragomann
        last edited by

        Hallo,

        da gab es kürzlich ein ähnliches Problem mit dem Interl em Treiber, vielleicht hilft das:
        https://forum.netgate.com/topic/141095/opt2-em3-interface-is-missing

        Zu wenige nmbclusters würde ich in dem Fall nicht vermuten, für nur 2 NICs sollte der Standardwert reichen. Aber vielleicht mal sehen, was /var/log/dmesg.boot dazu preisgibt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P Offline
          pfsense-newbie88
          last edited by

          danke wie kann ich auf oben genanntes verzeichnis zugreifen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • GrimsonG Offline
            Grimson Banned @pfsense-newbie88
            last edited by

            @pfsense-newbie88 said in LAN / em1 ist nicht gelistet:

            Der NUC hat einen normalen LAN Anschluss.

            Nach der Installation fragt er mich dann "Should VLANs be set up now?" → n (Nein). Wie auch immer ich weise dann die WAN zu aber kriege nur die Schnittstelle em0 zur Auswahl. Die LAN Schnittstelle kann ich danach nicht mehr konfiguieren, da es em1 nicht gelistet wird.

            Na wenn du nur eine NIC hast gibt es auch nur ein Interface, da musst du eben VLANs mit einem passenden Smart/Managed Switch verwenden. Siehe hier zum Beispiel: https://docs.netgate.com/platforms/minnowboard/pfsense.html

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V Offline
              viragomann
              last edited by

              Ja klar, wenn der NUC nur ein Netzwerkinterface hat, wird auch nur eins, em0, gelistet.

              Den Satz
              @pfsense-newbie88 said in LAN / em1 ist nicht gelistet:

              Unter Windows geht die LAN Schnittstelle einwandfrei!

              hatte ich so verstanden, dass unter Windows die 2. Schnittstelle funktioniert.

              Falls es keine 2. Schnittstelle gibt, kannst du eben nur VLANs einsetzen oder eine entsprechende Netzwerkumgebung auf dem NUC virtualisieren.

              Ansonsten,
              @pfsense-newbie88 said in LAN / em1 ist nicht gelistet:

              danke wie kann ich auf oben genanntes verzeichnis zugreifen?

              Das ist ein Log-File und kann mit cat angezeigt werden. In der Konsole mit "8" die Shell aufrufen und

              cat /var/log/dmesg.boot | grep em1
              

              eingeben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P Offline
                pfsense-newbie88
                last edited by

                danke! Dann werde ich mir einen USB - Ethernet Adapter holen und eben so für die zweite LAN sorgen :-) Das sollte doch gehen?

                Ich schaue mal gleich in den Log.

                GrimsonG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • GrimsonG Offline
                  Grimson Banned @pfsense-newbie88
                  last edited by Grimson

                  @pfsense-newbie88 said in LAN / em1 ist nicht gelistet:

                  danke! Dann werde ich mir einen USB - Ethernet Adapter holen und eben so für die zweite LAN sorgen :-) Das sollte doch gehen?

                  Wenn du auf Probleme stehst kannste gerne einen USB Adapter holen, heul dann aber nicht rum wenn das Ding zicken macht.

                  Investiere lieber 40 Euro in einen smarten D-Link oder Netgear Switch, aber lass die Finger von den billigen TP-Link Switches.

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P Offline
                    pfsense-newbie88 @Grimson
                    last edited by

                    @grimson said in LAN / em1 ist nicht gelistet:

                    @pfsense-newbie88 said in LAN / em1 ist nicht gelistet:

                    danke! Dann werde ich mir einen USB - Ethernet Adapter holen und eben so für die zweite LAN sorgen :-) Das sollte doch gehen?

                    Wenn du auf Probleme stehst kannste gerne einen USB Adapter holen, heul dann aber nicht rum wenn das Ding zicken macht.

                    Investiere lieber 40 Euro in einen smarten D-Link oder Netgear Switch, aber lass die Finger von den billigen TP-Link Switches.

                    oder so! Kannst du mir einen empfehlen? Link gerne hier oder per PM! Dank dir!

                    GrimsonG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • GrimsonG Offline
                      Grimson Banned @pfsense-newbie88
                      last edited by

                      @pfsense-newbie88 said in LAN / em1 ist nicht gelistet:

                      oder so! Kannst du mir einen empfehlen? Link gerne hier oder per PM! Dank dir!

                      Ich kann dir gerne was in der Preisklasse ab 500 € aufwärts empfehlen.

                      Ich hatte mal jeweils einen GS108e und GS105e von Netgear hier, von der Firmware her waren die in Ordnung und konnten VLANs ohne Probleme, allerdings waren die von der Verarbeitungsqualität her natürlich nicht vergleichbar mit echter Enterprise Hardware.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post
                      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.