Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    IPv6-Adressen erneuern?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    25 Posts 5 Posters 3.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • junicastJ
      junicast @JeGr
      last edited by junicast

      @JeGr said in IPv6-Adressen erneuern?:

      Interessanter Ansatz aber warum überhaupt was neues machen, anstatt einfach an normale Glasring-Backbones anzudocken?

      Weil die Provider immer das machen, was wir nicht wollen und wenn doch nur zu Konditionen, die wir nicht wollen oder können.
      Warum nicht mal ein Netz aufbauen, so wie wir das gerne hätten...
      Wireguard ist nur mein erster Ansatz. Was ich im Endeffekt nehme wird sich zeigen, aber derzeit gibt es wohl keine bessere / performantere Variante.

      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator @junicast
        last edited by

        @pmisch OK dann wäre ich (aber ggf. OT in einem anderen Thread ;)) neugierig, was die machen was ihr nicht wollt bzw. viel Geld dafür wollen und was ihr eigentlich gern hättet Weil klingt interessant. :)

        aber um für @tpf den Bogen wieder zum Thema zu schlagen: ich denke nicht, dass Regeln für den v6-Adressteil da die Lösung wären, eher ein Workaround fürs Problem wenn man dynamische Prefixe hat.

        Allerdings bin ich gespannt, ob seine Clients jetzt so funktionieren (normale v6+PE Adressen) wie er es wollte :)

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hec
          last edited by

          Also ich bekomme einfach ein /48 übergeben und davon ist das 1. /64 das Transportnetz. Mein Provider hat da einfach die pfSense IP als Next Hop eingetragen und gut is.

          Mit dieser Lösung habe ich noch nie Probleme gehabt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tpf @JeGr
            last edited by

            @JeGr said in IPv6-Adressen erneuern?:

            Allerdings bin ich gespannt, ob seine Clients jetzt so funktionieren (normale v6+PE Adressen) wie er es wollte :)

            Joar, schaut derweil net so schlecht aus. Danke der Nachfrage!

            Dass das WAN seine v6 IP auf Basis seiner MAC erhählt, also keine PE, ist gewünscht, nehme ich an. Was ich interessant finde: Ohne den Haken: "Only request an IPv6 prefix, do not request an IPv6 address" habe ich dauernd Probleme. Es soll wohl also nicht so sein, dass das WAN versucht eine andere IP zu bekommen.

            Korrekt?

            10 years pfSense! 2006 - 2016

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator
              last edited by

              @tpf said in IPv6-Adressen erneuern?:

              Korrekt

              Das ist immer Providerabhängig, bei mir "darf" es wohl dran bzw. habe keine Probleme damit, manche wollen aber nur das Prefix weitergeben und machen das Routing über die fe80 LinkLocal Adressen, das ist dann auch nicht außergewöhnlich :)

              Dass das WAN seine v6 IP auf Basis seiner MAC erhählt, also keine PE, ist gewünscht, nehme ich an

              Das ist m.W. die normale/alte Implementation vom RFC dass an Hand der MAC Adresse die ID auswürfelt. Inzwischen gibts aber noch ein neueres RFC was das Generieren anders ohne MAC implementiert, das ist aber IMHO in FreeBSD noch nicht enthalten wenn ich mich recht erinnere.

              Somit: Ja ist (noch) normal so, sollte sich ggf. zukünftig ändern um Rückschlüsse via MAC zu minimieren.

              Gruß

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.