Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    Assign interface neues Board.

    Deutsch
    2
    3
    109
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bitboy0 last edited by

      Bei meiner aktuell laufenden Sense mit alter Software (nanoBSD)lauten die Namen der Interfaces
      re0, re1 und re2

      Bei dem neuen Board lauten sie nach der Installation der aktuellen PfSense
      igb0, igb1 und igb2

      Ich möchte die Config der alten Sense übernehmen. Dazu soll ich aber erst mal die Interfaces so zuweisen, wie es in der alten war, bevor ich das Backup der Config übernehme... Und ich weiß nicht, ob/wie das jetzt passt, da die Namen der IF ja anders sind.

      Kann mir jemand erklären warum die Namen der IF anders sind und wie ich das jetzt konfigurieren soll?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann last edited by viragomann

        Die Namen vergibt pfSense nach dem verwendeten Treiber.
        igb ... Intel 1 Gb/s
        re ... Realtek

        Es sollte möglich sein, einfach die alte Konfiguration zu importieren. pfSense fragt dann nach den Zuweisungen der Interfaces, wenn sie die in der Konfigdatei enthaltenen in der Hardwarekonfig nicht findet, also WAN, LAN,...
        Das habe ich selbst aber schon lange nicht mehr gemacht, daher keine aktuelle Erfahrung.

        Du kannst aber auch die Konfig-XML bearbeiten, wenn sie unverschlüsselt vorliegt und im Abschnitt Interfaces die Treibernamen durch die neuen ersetzen, also igb0 für re0, igb1 für re1,...
        Diese dann abspeichern und importieren und die Interfaces sollten sofort wieder wie gewünscht funktionieren.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • B
          bitboy0 last edited by

          Danke. Ich habe die XML editiert und das backup eingespielt. Lief sofort.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post