Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    jason Freigabe für einen Netzwerkteilnehmer

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    9 Posts 3 Posters 770 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      be1001
      last edited by

      Hallo,

      ich betreibe einen Solarlog in meinen Netz 192.10.20.x. Wenn ich den Solarlog aus den selben Netz von einem Server Abfrage funktioniert alles. Wenn ich den Server aber in das Netz 192.10.30.x umziehe geht das nicht mehr.

      Was für eine Regel brauche ich?

      Danke für die Hilfe.

      mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Für Hilfe wäre es "hilfreich" überhaupt zu wissen, was wer wo wie mit wem sprechen soll und was das Ganze mit der Firewall/pfSense zu tun hat? Du schreibst da nämlich so gut wie ... nichts zu ;)

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          be1001
          last edited by

          Der Solarlog300 gibt über die "offene JSON Schnittstelle" Daten (z.B. Ertrag heute) in sein Netz raus, die von meinem Server ausgelesen werden können wenn beide im selben Netz hängen.
          Jetzt habe ich den Server in ein anders Netz gepackt und die Anfrage geht ins leere.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mike69M
            mike69 Rebel Alliance @be1001
            last edited by

            @be1001 said in jason Freigabe für einen Netzwerkteilnehmer:

            Was für eine Regel brauche ich?

            Wenn nicht im Netzwerk alles erlaubt ist eine Rule von der IP des Solarlog zur IP des Servers, also etwa so: allow any source solarlogip port any destination serverip port any. Kannst die Sache noch verschärfen wenn du magst. Von Hause aus ist unter LAN sowieso alles erlaubt, bei einem neu erstellten Netz fehlen die Rules.

            Mike

            DG FTTH 400/200
            Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator
              last edited by JeGr

              @be1001 du hast immer noch nichts über die pfSense geschrieben. Woher soll ich wissen, wie du dein Netz aufgebaut hast, ob die pfSense überhaupt was mit den unterschiedlichen Netzen zu tun hat, etc. etc.

              Wenn du uns also weiter nur was von deiner Anwendung erzählst, die ich nicht kenne und die prinzipiell auch völlig egal ist, dann führt das so zu nichts. Bitte mal nachdenken, welche sinnvollen Infos andere vllt. zum Helfen brauchen. Ich habe zumindest keine Glaskugel und kann nicht einfach telepathisch erfassen, wie dein Netzwerk aussieht?

              Zudem "gibt seine Daten ins Netz raus" liest sich in dem Kontext merkwürdig. Wie gibt eine Anwendung "an alle" seine Daten raus? Broadcastet die einfach im Subnetz ihre Daten in der Gegend rum? Oder wird doch eher auf die API via normalen JSON/HTTP zugegriffen? Bitte mal mehr Details.

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                be1001
                last edited by

                Jetzt gehts, die Regel hat gefehlt.
                Danke

                mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mike69M
                  mike69 Rebel Alliance @be1001
                  last edited by

                  @be1001 said in jason Freigabe für einen Netzwerkteilnehmer:

                  Jetzt gehts, die Regel hat gefehlt.
                  Danke

                  So muss es sein.
                  Welche Regel, die für das neue Interface?

                  DG FTTH 400/200
                  Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    be1001
                    last edited by

                    Einfach eine Regel in das jeweilige Interface das der Teilnehmer A im Interface A alles an den Teilnehmer B im Interface B senden darf.

                    mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mike69M
                      mike69 Rebel Alliance @be1001
                      last edited by

                      @be1001

                      Danke Dir.

                      DG FTTH 400/200
                      Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post
                      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.