Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    pfSense 2.5 Dev mit "Compex WLE200NX" WLAN Modul

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 1 Posters 549 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      megazocker
      last edited by

      Hallo Leute,

      ich habe mich hinreisen lassen neue HW zu beschaffen, doch leider läuft auf dieser nur die Version 2.5.
      Was ja so auch nicht wirklich schlimm ist, dann gehe ich gleich den Weg der Version 2.5

      Leider wird die Compex WLE200NX lief auf meiner APU2 mit 2.4.4 p3 einwandfrei.

      Wie kann an das ATH0 Kernel Modul zum leben erwecken ?
      ifconfig zeugt auch kein weiteres Interface als die igb"n" Reihe

      Leider bin ich da auch etwas raus und BSD erfahrungen ahbe ich da leider zu wenig.

      Ein Paar Tipps wären schon hilfreich

      DANKE

      Homeuser
      Live long and in prosper

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        megazocker
        last edited by

        Hallo Gemeinde,

        Das Problem lag an der HW selbst, die HW ist eine IPU672 von NRG Systems.
        Vom Vertrieb gab es ein BIOS Updates und nach dem Einspielen war auch das WLAN IF sofort ansprechbar Y

        Aktuell läuft noch 2.5 DEV ich werde aber den Weg zurück auf 2.4.4 p3 gehen sofern das klappt, mich nerven die ständigen updates aber mal schaun.

        Ein wichtiger Hinweis wäre das man wohl 6 IF zur Verfügung hat, doch möchte man WLAN mit dem Gerät betreiben ist dies durch ein BIOS Update zu erreichen, dafür büsst man das IF igb5 ein, ich persönlich finde das auch nicht schlimm.
        Zumindest wäre es eine entsprechende Info wert, da ohnehin alles aus China kommt spielt das fast keine Rolle.
        Firmwareupdates ssollten aber regelmässig kommen sobald Sicherheitstechnisch etwas zu bemängeln ist.

        Wer kein 4 K mag, wegen Augenkrebs, kann dem VGA Dev im BIOS den RAM runterdrehen und hat es dann beim Installieren einfacher beim lesen.

        Allgemein macht der Support keinen schlechten Eindruck und das Gerät selbst arbeitet sehr fix und ist soweit ersichtlich auch sauber verarbeitet.

        Homeuser
        Live long and in prosper

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          megazocker
          last edited by

          Version 2.4.4 p3 zurückgespeilt und alles läuft.
          Y

          Homeuser
          Live long and in prosper

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.