Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Netflix App auf Apple iPad & iPhone

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 4 Posters 1.4k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wonko2k
      last edited by

      Servus zusammen,

      seit einer Woche funktioniert die Netflix App auf den Apple Mobilgeräten nicht mehr.
      Ich bekomme die Fehlermeldung, dass keine Verbindung zu Netflix hergestellt werden konnte. Kein spezieller Netflix Fehlercode.
      Die App startet und das Rad dreht sich 3-4 Minuten, bis die Meldung kommt.
      Per Safari Browser auf den Geräten geht es. An einem Windows 10 PC geht es mit der Netflix App.

      Ich habe einen Draytek Vigor 165 als Modem und die pfSense 2.4.4_p2 im Einsatz an einem Telekom Super Vectoring Anschluss mit MagentaTV. TV funktioniert ohne Probleme. Ich verwende IPv6 und v4 und gebe das deligierte Subnetz an die Clients weiter.

      Irgendwelche Ideen?
      Was benötigt ihr noch für Informationen?

      Grüße
      Sven

      nonickN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nonickN
        nonick @Wonko2k
        last edited by

        @Wonko2k
        Habe exakt die selben Voraussetzungen wie du und kann das bestätigen. Es liegt vermutlich am IPv6 in Verbindung mit der aktuellen Netflix App. Deaktiviert man IPv6 funktioniert die Netflix App reibungslos.

        Netgate 6100

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wonko2k
          last edited by

          Das habe ich befürchtet, dass es nicht an einer schiefen Config bei mir liegt.
          Ohne Proxy werde ich es der App wohl nicht abgewöhnt bekommen über IPv4 zu gehen. :(

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            @Wonko2k said in Netflix App auf Apple iPad & iPhone:

            Ohne Proxy werde ich es der App wohl nicht abgewöhnt bekommen über IPv4 zu gehen. :(

            Warum? Wenn IPv6 das Problem ist, schalte (notgedrungen) einfach IPv6 auf dem Interface der pfSense ab, an dem deine Mobilgeräte hängen? Das ist (leider) auch der Grund, warum mein Medien VLAN kein IPv6 hat, da das ISP IPv6 nur solala performant ist und HE.net wird von Netflix als US betrachtet und damit als "Versuch mit meinem Account auf US Inhalte zuzugreifen" 😠 Es ist ein Kreuz...

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • nonickN
              nonick
              last edited by nonick

              Man hält es kaum für möglich, Netflix hat mit dem aktuellen Update den Bug mit IPv6 nach einem halben Jahr gefixt.
              Halleluja...

              Wobei, mir fällt gerade ein, dass ich vor kurzem die pfSense auf Version 2.4.5 geupdatet habe. Vielleicht lag es auch daran...

              Netgate 6100

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wonko2k @nonick
                last edited by

                @nonick
                Kann ich bestätigen. Läuft bei mir nun auch ohne Probleme. Ob es das Versionsupdate oder Netflix kann ich auch nicht sagen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mike69M
                  mike69 Rebel Alliance
                  last edited by

                  Bissl Offtopic, aber 5 Beiträge in > 2 Jahren und letzte Antwort vom Owner nach 19 Monaten, maximum Respect, Bro`s. 😂 😂

                  @JeGr
                  kannste löschen wenn Du magst. :)

                  DG FTTH 400/200
                  Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                  JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator @mike69
                    last edited by

                    @mike69 Nee aber ich glaub das ist hier lange genug abgehangen, dass das zu kann. Alles was aktuell auftaucht sollte man IMHO in einem neuen Thread behandeln, damit da keine uralt Phänomene in aktuelle Systeme mit reingedichtet werden :)

                    Deshalb: Schloß dran und gut ;)

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JeGrJ JeGr locked this topic on
                    • First post
                      Last post
                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.