Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    Hardware für kleine SOHO Anwendungen

    Deutsch
    1
    1
    100
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sebden last edited by

      Hallo Forum,

      da mir langsam die Teile für meine Selbstbau-Firewalls ausgehen, möchte ich mal in die Runde nach Empfehlungen Fragen:

      Anforderungen:

      • sollte non-VPN traffic bis maximal 250 Mbit bedienen können
      • Contentfilter auf IP oder Nutzerbasis
      • Snort für min. 2 Interfaces
      • möglichst Proxy mit ClamAV
      • Lüfterlos, wobei ich da gute Dauerläufer bisher hatte
      • min. 2x Gigabit LAN

      Bisher habe ich gerne kleine PCs gebaut, auf Basis der Gigabyte Mainboards mit Dual-LAN und Celeron Prozessor. Die sind aber fast nirgend zu beschaffen. Das Ganze lief in einem ITX oder Mini-Gehäuse, Komponenten waren schnell mal getauscht zwecks Reparatur.

      Bislang filtere ich mit einem nicht transparenten Proxy und nutze Clam-AV. Ich vermute, dass zumindest das Contenfiltering auch sparsamer über eine DNS-Lösung zu realisieren wäre (gibts noch pfBlockerNG?).

      Vielleicht hat jemand einen guten Tipp, entweder für leicht zu beschaffende Mainboards (Supermicro gibts auch, aber die sind preislich etwas unattraktiv), oder einer ausreichend potenten APU hierfür, wobei ich ungern auf den Clam-AV (Proxy) verzichten würde. Kann man hier mittlerweile Flash-Speicher nehmen, oder empfiehlt sich für das nötige Caching immer noch eine HDD? Oder kann das zum Zwecke Clam-AV auch im RAM passieren?

      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post