Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    lokale DNS-Auflösung an der PFSense

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    9 Posts 2 Posters 2.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pixel24
      last edited by

      Hallo zusammen,

      was mir die Tage immer wieder aufgefallen ist ist die Tatsache dass die DNS-Auflösung direkt auf der PFSense ins lokale LAN nicht funktioniert.

      Meine PFSense hat auf dem LAN-Interface die 192.168.24.254 und den FQH gateway01.intern.local

      Im LAN befindet sich der lokale DNS-Server (192.168.24.5 / srv01.intern.local).

      In den allg. Einstellungen der PFSense ist dieser Host- / Domän - Name angegeben sowie die IP des DNS-Server gesetzt. Eine Shell auf der PFSense zeigt auch:

      [2.4.4-RELEASE][root@gateway01.intern.local]/root: cat /etc/resolv.conf 
      nameserver 127.0.0.1
      nameserver 8.8.8.8
      nameserver 192.168.24.5
      search intern.local
      

      jedoch funktioniert ein Ping von der PFSense (Shell) auf z.B. srv01.intern.local nicht. Was mache ich falsch?

      Viele Grüße
      pixel24

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann
        last edited by

        Lösche 8.8.8.8. Der kann ja deine internen Namen nicht auflösen.

        Einen öffentlichen DNS Server kannst du am lokalen angeben, um Anfragen, die er selbst nicht beantworten kann, dahin weiterzuleiten.

        Grüße

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pixel24 @viragomann
          last edited by

          @viragomann said in lokale DNS-Auflösung an der PFSense:

          Lösche 8.8.8.8. Der kann ja deine internen Namen nicht auflösen.

          Dieser Eintrag (8.8.8.8) verschwindet aus der resolv.conf wenn ich in den Algg. Einstellungen:

          DNS-Server Überschreibung

          deaktiviere. Ein Ping auf srv01.intern.local funktioniert aber trotzdem nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            viragomann
            last edited by

            DNS Service neu gestartet?

            Warum Ping? Das setzt voraus, dass der Server auf Ping antwortet.
            Mach einfach einen DNS-Lookup, um das Problem einzugrenzen. Bspw. im GUI: Diagnostics > DNS Lookup

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pixel24 @viragomann
              last edited by

              @viragomann said in lokale DNS-Auflösung an der PFSense:

              DNS Service neu gestartet?

              jetzt ja

              @viragomann said in lokale DNS-Auflösung an der PFSense:

              Warum Ping? Das setzt voraus, dass der Server auf Ping antwortet.

              Ja, tut er ... also bei allen anderen Clients

              @viragomann said in lokale DNS-Auflösung an der PFSense:

              Mach einfach einen DNS-Lookup, um das Problem einzugrenzen. Bspw. im GUI: Diagnostics > DNS Lookup

              Ja, das scheitert genauso. Hatte in der Shell schon mit nslookup getestet. Was auch den lokalen Namen nicht auflösen kann. Gebe ich, in der Sell nslookup ein und spezifiziere den DNS-Server:

              [2.4.4-RELEASE][root@gateway01.intern.local]/root: nslookup
              > srv01.intern.local
              Server:		127.0.0.1
              Address:	127.0.0.1#53
              
              ** server can't find srv01.intern.local: NXDOMAIN
              > server 192.168.24.5
              Default server: 192.168.24.5
              Address: 192.168.24.5#53
              > srv01.intern.local
              Server:		192.168.24.5
              Address:	192.168.24.5#53
              
              Name:	srv01.intern.local
              Address: 192.168.24.5
              >
              

              Er verwendet den eingestellten DNS überhaupt nicht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                viragomann
                last edited by

                Ist etwa in General Setup der Haken bei "Disable DNS Forwarder" gesetzt.

                Oder, wenn du den Resolver verwendest, muss das Interface, an dem der DNS Server hängt, bei "Outgoing Network Interfaces" ausgewählt sein, falls die Option nicht auf "All" gesetzt ist.

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pixel24 @viragomann
                  last edited by

                  @viragomann said in lokale DNS-Auflösung an der PFSense:

                  Ist etwa in General Setup der Haken bei "Disable DNS Forwarder" gesetzt.

                  Nein, Haken ist/war nicht gesetzt

                  @viragomann said in lokale DNS-Auflösung an der PFSense:

                  Oder, wenn du den Resolver verwendest, muss das Interface, an dem der DNS Server hängt, bei "Outgoing Network Interfaces" ausgewählt sein, falls die Option nicht auf "All" gesetzt ist.

                  Wo finde ich diese Einstellung? Unter Firewall?

                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    viragomann @pixel24
                    last edited by

                    @pixel24 said in lokale DNS-Auflösung an der PFSense:

                    Wo finde ich diese Einstellung? Unter Firewall?

                    Services > DNS Resolver > General Settings

                    Vorausgesetzt, du verwendest den Resolver, was aber Standard ist.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pixel24
                      last edited by

                      Der ist aktiv, da habe ich nichts verändert:
                      bdc78176-e30f-424c-8f4f-9216a24af85c-grafik.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post
                      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.