Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Neuen Server zu pfSense hinzufügen ?! Wie ?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 3 Posters 499 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dogfight76D
      dogfight76
      last edited by dogfight76

      Hallo,

      habe mehrer NordVPN-Server in meiner pfSense eingetragen. Aber jetzt funktioniert einer nicht mehr:
      NL251.jpeg

      Wenn ich den entfernen möchte um einen anderen einzufügen, wie genau muss ich da vor gehen ?
      Habe auf der NordVPN-Seite einen neuen Server ausgesucht, und dann die beiden Dateien:

      nl251_nordvpn_com_tls.key
      nl251_nordvpn_com_ca.crt
      

      runtergeladen.

      Habe dann unter VPN/OpenVPN/Clients/Edit
      die Einträge so vorgenommen wie bei den anderen auch. Nur der tls-key ist der aus der Datei:

      nl251_nordvpn_com_tls.key
      

      Aber der nl251-Client bleibt auf "pending" und Status:

      reconnecting; init_instance
      

      Wo könnte der Fehler liegen ?

      Eine Übersicht der Client-Einstellungen:
      Client1.jpeg
      Client2.jpeg
      Client3.jpeg
      Client4.jpeg
      Client5.jpeg

      Bis auf den tls-key sind alle Einstellungen identisch mit den anderen Clienten und die funktionieren alle

      Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann
        last edited by

        Hallo,

        das Zertifkat des Servers hast du auch installiert? Das geht aus deinem Text nicht hervor.

        Ansonsten, bringt das OpenVPN Log Aufschluss? Eventuell den Log Level erhöhen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dogfight76D
          dogfight76
          last edited by dogfight76

          Das Zertifikat von NordVPN ist doch immer das selbe , oder ?
          Das hier wie auf Screenshot zu sehen:
          Das "Peer Certificate Authority", oder ?
          https://forum.netgate.com/assets/uploads/files/1579716193923-client2.jpeg

          Oder ist was anderes gemeint ?

          Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            viragomann
            last edited by

            Ja, das ist gemeint.
            Aber darauf, dass es für alle Server dasselbe ist, würde ich nicht wetten, ohne es überprüft zu haben.
            Aber ich kenne NordVPN nicht. Jedenfalls heißt das im Droptown schlicht "NordVPN_CA", weil du ihm beim Importieren diesen Namen gegeben hast.

            Das File, das du dafür gefunden hast, hat aber auch den Server im Namen enthalten: nl251_nordvpn_com_ca.crt

            Aber du kannst es ja überprüfen, mit File-Compare mit einem geeigneten Text-Editor oder einfach durch Doppelklicken am PC öffnen und schauen, auf welchen Namen es ausgestellt ist.
            Es könnte ein Wildcard-Zertifikat sein, das mehrere Hostnamen erlaubt. Dann kann es auch für mehrere Server gelten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator
              last edited by

              Was man ebenfalls berücksichtigen muss: fast jeder VPN Anbieter nutzt intern oft die gleichen Netze als Transfernetz. Man kann somit Server, die die gleichen Netze zur Einwahl nutzen schlecht nutzen.

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dogfight76D
                dogfight76
                last edited by dogfight76

                Hallo,

                habe es gerade nach dieser Anleitung versucht:
                https://nordvpn.com/tutorials/pfsense/pfsense-openvpn/

                Leider ohne Erfolg. Verstehe es nicht.

                Es kommt nur das hier bei Status/OpenVPN:

                NordVPN_NL120 UDP4 	reconnecting; init_instance 	Fri Jan 24 17:55:09 2020 	(pending) 		(pending) 	0 B / 0 B
                

                Gruß

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.