Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    SSD / RAM Disk / Datenerhalt

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    7 Posts 5 Posters 780 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tpf
      last edited by tpf

      Servus,
      ich habe SSDs in der pfS und zu deren Schutz die RAM-Disk aktiviert. Das führt aber leider dazu, dass z.B. Statistiken von ntopng oder sonste Logs flöten gehen, sobald die Maschine neugestartet wird.

      pfS schreibt aus Erfahrung manchmal wirklich sehr größe Datenmengen auf die SSD. Eine herkömmliche HDD oder sauteure Enterprise-SSDs können ja nicht die Antwort sein, oder wie löst ihr das?

      Danke & Grüße

      10 years pfSense! 2006 - 2016

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nonickN
        nonick
        last edited by nonick

        Theoretisch benötige ich nicht mehr als 8 GB Speicher, benutze aber immer sehr große MLC SSDs (128 bzw. 256 GB). Da ist genug Platz zum kaputt schreiben vorhanden. Regelmäßige Backups der Konfiguration ist natürlich wichtig.

        Netgate 6100

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • W
          wkn
          last edited by

          Lass die Daten zeitnah auf die SSD schreiben, da macht der nichts aus. Eine SSD in einem Windows-PC muss da mehr aushalten, erreicht aber normal nicht im Weitem die angegebene täglich mögliche Schreibrate.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            Noch nie eine zerschriebene SSD mit pfSense gehabt. Verstehe da auch die Panikmache nicht. Da die meisten Winzig-Größen eh nicht finanziell rentabel sind / Sinn machen (16,32,64GB SSDs sind meist zu teuer pro Gigabyte) und erst ab 120/128GB es sich rentiert, hatte ich in der ganzen Zeit seit wir rotierendes Blech weggeworfen haben noch nie eine SSD verschrottet. Dazu noch sofortige Konfigurationsbackups mit History und dann ist selbst bei Problemen mit der Disk eine flotte Neuinstallation kein Problem.

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • T
              tpf
              last edited by

              Was heißt Panikmache. Ich hatte halt schon eine defekte SSD, die ansonsten hundertfach problemlos läuft. Heute gehe ich auch auf 120GB. Zuvor 30.

              Naja. Ich bin gespannt, wie sich die Schreibraten entwickeln.

              10 years pfSense! 2006 - 2016

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                monstermania @tpf
                last edited by

                @tpf said in SSD / RAM Disk / Datenerhalt:

                Was heißt Panikmache. Ich hatte halt schon eine defekte SSD, die ansonsten hundertfach problemlos läuft.

                Und Du weißt 100%ig dass die SSD aufrund der hohen Schreiblast kaputt gegangen ist!? 😉
                Mal im Ernst, ich hab in meinem IT-leben schon mehrere defekte HDD gehabt, aber erst 1 defekte SSD! Und die neue SSD ist nach gerade mal 6 Wochen Einsatz in einem 08/15 Laptop kaputt gegangen.
                So ne SSD ist halt auch nur Elektronik die jederzeit kaputt gehen kann.

                Wir betreuen bei uns mehrere Tausend PC, die alle mit SSD ausgestattet sind.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tpf
                  last edited by

                  Ja. Statt 40TB hatte sie bereits 73 TBW.

                  10 years pfSense! 2006 - 2016

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.