• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

DNS Resolver Domain override / NSLOOKUP Server failed

Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
14 Posts 2 Posters 1.1k Views
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T
    tpf
    last edited by Apr 9, 2020, 8:12 PM

    Servus,
    ich betreibe einen DNS Resolver mit Domain Override auf einen Windows-DNS. Die Anfragen kommen lt. DNS-Log beim Windows DNS an und er beantwortet diese auch korrekt. Mit Wireshark sehe ich die Antwort vom DNS an die pfS kommen. Der Inhalt stimmt.

    Möchte ich nun aber den DNS-Lookup auf der pfS nutzen, bekomme ich keine Antwort. Nutze ich einen Client, gebe nslookup die pfS als Server und sende meine Anfrage, kommt: *** blabla.test.intra wurde von [pfS] nicht gefunden: Server failed.

    Ansonsten funktioniert der Resolver problemlos. Adressen aus dem Internet werden aufgelöst. Nur der Override macht Probleme. Irgendwie rieche ich ein mögliches Problem mit der Domain .intra, kann das aber noch nicht zweifelsfrei feststellen. Die .intra Anfragen gehen an zwei verschiedene DNS-Server und keine Anfrage klappt

    Jemand eine Idee oder werden noch Infos benötigt?

    10 years pfSense! 2006 - 2016

    1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • V
      viragomann
      last edited by Apr 9, 2020, 8:35 PM

      Hi,

      liegen da etwa Adressen aus dem RFC 1918 Bereich dahinter?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tpf
        last edited by Apr 9, 2020, 9:03 PM

        Ja!

        Jetzt wirds spannend

        10 years pfSense! 2006 - 2016

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          viragomann
          last edited by Apr 9, 2020, 9:04 PM

          Danach hatte ich auch gesucht. Moment ich muss erst nachsehen, wie das geht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            viragomann
            last edited by Apr 9, 2020, 9:06 PM

            Meine alten grauen Zellen, merken sich das alles nicht mehr.

            In den Custom options

            server:
            private-domain: "<override-domain"
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tpf
              last edited by Apr 9, 2020, 9:07 PM

              Probier ich gleich mal aus - danke. ohne < vor derm override?

              10 years pfSense! 2006 - 2016

              V 1 Reply Last reply Apr 9, 2020, 9:09 PM Reply Quote 0
              • V
                viragomann @tpf
                last edited by Apr 9, 2020, 9:09 PM

                @tpf said in DNS Resolver Domain override / NSLOOKUP Server failed:

                ohne < vor derm override

                Ja, ohen. Das hätte zur Kennzeichnung der Variable hinten auch noch dran kommen sollen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tpf
                  last edited by Apr 9, 2020, 9:13 PM

                  Hats leider nicht gebracht :( Aber mir fiel da gerade etwas anderes ein. In den advanced options steht noch ein Eintrag zum pfBlockerNG. Ob der Probleme verursacht?

                  10 years pfSense! 2006 - 2016

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    viragomann
                    last edited by Apr 9, 2020, 9:16 PM

                    Den Resolver neu gestartet? Ich weiß nicht, ob er das von selbst tut.

                    Und hast du den nslookup direkt an die pfSense IP gerichtet?

                    @tpf said in DNS Resolver Domain override / NSLOOKUP Server failed:

                    In den advanced options steht noch ein Eintrag zum pfBlockerNG. Ob der Probleme verursacht?

                    Keine Ahnung.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tpf
                      last edited by tpf Apr 9, 2020, 9:23 PM Apr 9, 2020, 9:21 PM

                      Ja, ist neu gestartet und ja, nslookup geht direkt an die pfS. Ich habe gerade einen Override auf einen DNS getestet, bei dem auch eine RFC1918-Adresse als Antwort kommt. Siehe da: funzt. Domain ist aber .net und nicht .intra.

                      Also irgendwie... ich weiß nicht.

                      Danke für deine Hilfe. Bei mir ist für heute Schluss...

                      10 years pfSense! 2006 - 2016

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • V
                        viragomann
                        last edited by Apr 9, 2020, 9:42 PM

                        Bei mir brachte die Option bei einer .local Domain den erhofften Erfolg.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tpf
                          last edited by Apr 10, 2020, 7:58 AM

                          Moin,

                          nur um da keinen Fehler zu machen. So sieht meine Konfig aktuell aus:

                          server:include: /var/unbound/pfb_dnsbl.*conf
                          server:private-domain: "blabla.intra"

                          10 years pfSense! 2006 - 2016

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • V
                            viragomann
                            last edited by Apr 10, 2020, 8:44 AM

                            Hallo,

                            bei mir sieht es so aus, wie oben dargestellt, nur habe ich noch eine zweite private-domain darunter.
                            Aber nachdem private-domain mehrmals vorkommen darf, wird das auch für server erlaubt sein, denke ich.

                            Wenn du schon das DNSBL in Verdacht hast, entferne es mal zum Testen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tpf
                              last edited by Apr 10, 2020, 10:31 AM

                              pfBNG Habe ich entfernt - bringt leider nix. Es scheint wirklich nur für .intra-Domains zu geben...

                              10 years pfSense! 2006 - 2016

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              14 out of 14
                              • First post
                                14/14
                                Last post
                              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.
                                This community forum collects and processes your personal information.
                                consent.not_received