Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Schnittstelle reagiert nach mehrstündiger Nichtbenutzung nicht mehr

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    7 Posts 3 Posters 602 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tomxl
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe insgesamt 3 Schnittstellen an meiner Hardware konfiguriert wobei ich bei einer von diesen das Phänomen habe, dass sie sich nach mehrstündiger Nichtbenutzung nicht mehr reagiert. An dieser Schnittelle hängt nur ein Client ohne Switch der nur sporadisch betrieben wird. Bei jedem einschalten nach länger Auszeit des Clients ist es nun so, dass die Schnittstelle kein Lebenszeichen mehr von sich gibt. Die LED's sind alle aus und in der WEBGui ist sie mit einem weißen kreuz auf rotem Grund gekennzeichnet. Abgeschaltet bekomme ich die Schnittstelle nur indem ich einen Reboot der Pfsense durchführe.
      Kann mir jemand sagen wie ich die Pfsense dazu bekomme das sich die Schnittstelle nicht von alleine ausschaltet?

      VG, Thomas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Hattest du da schonmal was anderes als den Client ohne Switch dran? Das hört sich für mich nicht danach an, als würde die pfSense was "abschalten" (warum auch), sondern eher, als würde der Client irgendwann das Interface runterfahren. Stromsparen, Standby oder sonstwas.

        Ich würde mal was anderes wie nen dummen Switch/Hub testweise dranhängen ob das immer noch passiert und ggf. Kabel, Interface Einstellungen (autosensing ändern in fixe Einstellungen) oder Hardware prüfen. Die Software macht normalerweise keine solchen Entscheidungen selbständig ^^

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tomxl
          last edited by

          Danke JeGr, ich werde das mal testen. Konnte mir auch nicht vorstellen, das es an der pfsense Soft liegt.
          Melde mich wieder wenn ich was neues weiß.

          VG Thomas

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tomxl
            last edited by

            Hallo zusammen,

            ich wollte noch mal ein Feedback geben bezüglich meines Problems.
            Ich habe seit 2 Tagen einen Switch an der Schnittstelle hängen. Seit dem ist sie nun auch dauerhaft online.
            Ich denke es wird daran gelegen haben, dass wenn kein Endgerät mehr an der Schnittstelle angeschlossen ist schaltet sie sich nach einer gewissen Zeit einfach ab.

            Danke für die Hilfe

            fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • fireodoF
              fireodo @tomxl
              last edited by

              @tomxl said in Schnittstelle reagiert nach mehrstündiger Nichtbenutzung nicht mehr:

              Hallo zusammen,

              ich wollte noch mal ein Feedback geben bezüglich meines Problems.
              Ich habe seit 2 Tagen einen Switch an der Schnittstelle hängen. Seit dem ist sie nun auch dauerhaft online.
              Ich denke es wird daran gelegen haben, dass wenn kein Endgerät mehr an der Schnittstelle angeschlossen ist schaltet sie sich nach einer gewissen Zeit einfach ab.

              Danke für die Hilfe

              Ich kenne die Hardware nicht die du einsetzt aber falls es ein PCEngines APU ist könnte es mit dieser Problematik zusammenhängen: https://github.com/pcengines/coreboot/issues/341

              Schönes WoE,
              fireodo

              Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
              SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
              pfsense 2.8.0 CE
              Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tomxl
                last edited by

                Hallo fireodo,

                ja genau, dass ist die Hardware die ich verwende. Dann weiß ich ja jetzt woran es liegt. Ist aber kein Problem mehr weil ich jetzt einen Switch dazwischen habe. :-)

                fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • fireodoF
                  fireodo @tomxl
                  last edited by fireodo

                  @tomxl said in Schnittstelle reagiert nach mehrstündiger Nichtbenutzung nicht mehr:

                  Hallo fireodo,

                  ja genau, dass ist die Hardware die ich verwende. Dann weiß ich ja jetzt woran es liegt. Ist aber kein Problem mehr weil ich jetzt einen Switch dazwischen habe. :-)

                  ... na dann ist es doch gut, aber nur um die Schnittstelle am Leben zu erhalten eine Stromfresser dazuschalten ... naja 😎

                  Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                  SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                  pfsense 2.8.0 CE
                  Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.