Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    pfSense - Gateways unknown/pending

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 2 Posters 525 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dogfight76D
      dogfight76
      last edited by

      Hallo,

      warum sind einige Gateways in meinem aktuellen pfSense als "unknown oder pending" markiert ?
      Neustart bringt keine Besserung.

      Die Gateways funktionierten sonst wunderbar !

      pfsense.JPG

      pfsense2.JPG

      Jemand eine Idee und könnte helfen ?

      Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Die ersten beiden 501 und 492 sind down - sieht man in deiner Client Instance Settings. Kein Wunder also dass die logischerweise "down/pending" sind weil der Tunnel nicht steht.

        Die 679 kollidiert sehr wahrscheinlich mit dem 545 weil gleiches Netz 10.8.0.x - also sehr wahrscheinlich das gleiche Gateway. Kann nicht klappen, daher wohl down.

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dogfight76D
          dogfight76
          last edited by

          Also müssen die beiden die Down sind ersetzt werden mit neuen Servern ?

          Und wie änder ich bei den beiden die „kollidieren“ die Angaben ?

          Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            @dogfight76 said in pfSense - Gateways unknown/pending:

            Und wie änder ich bei den beiden die „kollidieren“ die Angaben ?

            Gar nicht. Der Anbieter nutzt für verschiedene Server eben die gleichen Transfernetze. Das ist nicht dafür gedacht, dass du ein halbes dutzend Mal das gleiche VPN offen hast. Außer dich durchzuhangeln und auszuprobieren, welcher Server was für ein Transfernetz hat, kannst du daran nichts ändern.

            Also müssen die beiden die Down sind ersetzt werden mit neuen Servern ?

            Nein man müsste mal nachsehen warum die down sind. Sie können ja scheinbar nicht aufgebaut werden, also gibts wohl Probleme oder Schwierigkeiten in der Konfig oder der Verbindung.

            Grüße

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dogfight76D
              dogfight76
              last edited by dogfight76

              Heute sieht es nach reboot so aus:
              pfsense1.JPG

              pfsense2.JPG

              Ich habe ja nichts geändert an der ganzen Config.
              VPN-PC ist ein "Dell Optiplex 7010 SFF Core i5-3470 4x3,2GHz 4GB 120GB SSD AMD 7570 DVD-RW W7P64"

              Und als Beispiel die Config des Gateway unter:

              VPN/OpenVPN/Clients/Edit
              

              VPN1.JPG

              VPN2.JPG

              VPN3.JPG

              VPN4.JPG

              VPN5.JPG

              Anbieter ist NordVPN und die Zugangsdaten (Username und Passwort) sind von hier:

              NordVPN.JPG

              Und was mache ich jetzt ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.