Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    HUAWEI me909s-120 in APU4C4 macht mich wahnsinnig

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 2 Posters 404 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mawa
      last edited by

      Moin,

      ich habe hier gerade ein pfSense Setup mit APU4C4 und einer HAWEI me909s-120 mPCIe LTE Modem, das mich wahnsinning macht.
      Ich ahbe dazu schon eine Artikel und Posts durch, die sich mit dem Modem befassen unter anderem den unten verlinkten.

      Die Konfiguration sieht wie folgt aus:
      Link Type: PPP
      Link Interface: /dev/cuaU0.0
      provider, APN, username etc according to provider
      Phone number: *99#
      Init string: &F
      Weitere Konfiguration auf web.vodafone....

      Auch andere Konfigurationen hinsichtlich des Init Strings habe ich durch.

      Ich habe folgendes Verhalten:
      Starte ich die pfsense neu, bekomme ich eine LTE-Verbindung und alles ist gut. Internet funktioniert, Gateway ist up und der Tag könnte so schön werden. Wenn sich jetzt aber aus irgend einem Grunde das Internet disconnected, dann war es das bis zum nächsten Neustart. Im Log kann ich erkennen, das eine neue Verbindung aufgebaut werden soll, die schlägt aber aufgrund des AT-Chats fehl.

      CHAT: The modem ist not responding to "AT" at ModemCmd: label.

      Es sieht hier irgendwie aus, als wenn das Modem noch mit sich selber beschäftigt ist und keine weiteren Anweisungen annehmen möchte.
      Das Ganze kann man auch simulieren, wenn man das Interface deaktiviert und danach wieder aktiviert, wenn man nicht auf einen Kick seines Providers warten möchte. Wo liegt hier mein Denkfehler?

      Das Modem ist bei Netgate gelistet und ich habe schon einige Empfehlungen für das Init Script durch, das Verhalten bleibt oder die Verbindung startet garnicht.

      Kennt jemand dieses Verhalten und hat einen Tipp für ein passendes Init-Script oder wie das Verhalten geändert werden kann?

      (https://docs.netgate.com/pfsense/en/latest/cellular/known-working-3g-4g-modems.html)
      (https://forum.netgate.com/topic/141674/huawei-me909s-120-working-config)
      (http://download-c.huawei.com/download/downloadCenter?downloadId=99395)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mawa
        last edited by

        Noch ein kleiner Nachtrag.
        Wenn ich jetzt in der PPP Konfiguration das Link-Interface auf auf ein anderes Interface (z.B. cua0.3) wechsel, speicher und danach wieder zu cuaU0.0 wechsel, verbindet das Interface wieder mit LTE.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          root32
          last edited by

          Hallo,
          schau mal ob das Modem nach dem Fehler unter /dev/cuaU1.0 zu finden ist bzw. funktioniert.
          Falls ja, hilft dir das pfSense Paket cellular, damit ist das Modem immer unter /dev/cuaZ99.0erreichbar/verfügbar.

          BTW. chat würde ich auf /dev/cuaU0.2 machen, das ist die serielle Konsole des Modems.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.