Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Hilfe mit 2.3.5-RELEASE-p2 (i386) 1 Ghz / 1 GB RAM

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    1 Posts 1 Posters 239 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • gongoschoG
      gongoscho
      last edited by gongoscho

      Hallo,

      aktuell ist es mir nicht möglich neue Hardware zu kaufen und deshalb brauche ich bitte Hilfe meine pfSense für 100 / 100 Mbit+ fitter zu machen.

      Ich habe ein VIA EPIA PD-10000 Mini-ITX Mainboard mit VIA C3 / 1 GHz und 1 GB RAM und ich hätte gerne Tipps was ich alles einstellen könnte damit pfSense in der letzen möglichen Version: 2.3.5-RELEASE-p2 (i386) besser läuft.

      CPU Type VIA Nehemiah
      Hardware crypto VIA Padlock

      Als WAN verwende ich die Onboard VIA Rhine II Netzwerkkarte (VT6103) , und für LAN die Onboard VIA Rhine III (VT6105) Netzwerkkarte.

      Das Gigabit Modem (LWL) ist über Ethernet (MTU 1500) / WAN verbunden, und ich schaffe maximal 85 Up / Down. Macnhmal springt es auf 120, 93, 102 aber regelt sofort runter auf 85.

      Die pfSense-Oberfläche und das Surfen ist schnell, nur die Geschwindigkeit passt nicht.

      Hardware Checksum Offloading / TSO / LRO enable / disable hat nichts geändert. Wird es von der VIA Rhine II / III (vr Treiber) unterstützt?

      Macht hier ein hw.igb.tx_process_limit=100 Sin? Default hatte ich hw.igb.tx_process_limit=-1 stehen.
      Und mbuf auf kern.ipc.nmbclusters="1000" stellen ?

      Am LAN (MTU 1500) habe ich anscheinend ein Problem mit Flow-Control, weil ich über den Accesspoint (MTU 1500) im Download nicht über 45 Mbit komme, und im Download die 85 Mbit erreiche.
      100baseTX <full-duplex> wird erkennt, bzw mit Force 100baseTX <full-duplex> auch getestet.

      Direkt über LAN habe ich wieder nur die 85 / 85 Mbit.
      Es sind keine QoS oder ähnliches aktiviert.

      Ich habe versucht Flow-Control mit: hw.igb.fc_setting=0 abzudrehen, aber das hat leider nicht funktioniert :-/ Es hat sich nicht geändert.

      hw.igb weil ich bei sysctl -a folgendes bekomme:

      hw.igb.tx_process_limit: -1
      hw.igb.rx_process_limit: 100
      hw.igb.num_queues: 0
      hw.igb.header_split: 0
      hw.igb.buf_ring_size: 4096
      hw.igb.max_interrupt_rate: 8000
      hw.igb.enable_msix: 1
      hw.igb.enable_aim: 1
      hw.igb.txd: 1024
      hw.igb.rxd: 1024

      Oder sollte ich dev.vr.0.fc=0 / dev.vr.0.fc=1 setzen?

      dev.vr.1.wake: 0
      dev.vr.1.stats: -1
      dev.vr.1.%parent: pci0
      dev.vr.1.%pnpinfo: vendor=0x1106 device=0x3065 subvendor=0x1106 subdevice=0x0102 class=0x020000
      dev.vr.1.%location: pci0:0:18:0 handle=_SB_.PCI0.LAN0
      dev.vr.1.%driver: vr
      dev.vr.1.%desc: VIA VT6102 Rhine II 10/100BaseTX
      dev.vr.0.stats: -1
      dev.vr.0.%parent: pci0
      dev.vr.0.%pnpinfo: vendor=0x1106 device=0x3106 subvendor=0x1106 subdevice=0x0106 class=0x020000
      dev.vr.0.%location: pci0:0:15:0
      dev.vr.0.%driver: vr
      dev.vr.0.%desc: VIA VT6105 Rhine III 10/100BaseTX
      dev.vr.%parent:

      Könnte es vielleicht ein Einstellungs-Problem im BIOS sein? PNP OS Installed auf false setzen ? Habe alle nicht benötigen HW deaktiviert (COM, LPT, AC97, usw..)

      Danke

      grEEtZ
      gongoscho

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post
      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.