Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Design PFSense +400 Devices | Hardware | Anschluss...

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 2 Posters 311 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Prof Hase
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich betreibe aktuell eine PFsense mit den rudimentären Rollen DHCP und mehr auch nicht. Die PFSense bedient aktuell um die 400 Geräte.
      Als Anschluss wird ein 200/20Mbit Kabel-Anschluss genutzt mit einem vom ISP Bereitgestellten Modem in Bridged Modus mit Static IP.
      Und da fängt es auch schon an, gefühlt ist dieses Modem einfach mit der Masse und Anzahl an Anfragen durchgehend überfordert.
      Wenn richtig betrieb ist, ist das Aufrufen der Website des Modems gar nicht mehr möglich weil es so "on fire" ist ;)

      Hier wäre ich dankbar über Ideen oder Lösungsansätze eine Landschaft für so einen Anzahl an Devices auf zu bauen.
      Die PFsense läuft unter VMWare und hat keine Performance-Probleme.

      Besten Dank!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        NOCling
        last edited by

        Was ist das denn genau für ein Modem, also Modell und Firmware?

        Was zeigt die pfSense denn beim Monitoring von System und Quality WAN?
        Also Latenz, Paketloss usw.

        Netgate 6100 & Netgate 2100

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.