Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    2.5.x: Muss mal eine Lanze brechen...

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    10 Posts 6 Posters 997 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mike69M
      mike69 Rebel Alliance
      last edited by

      ... die Neuinstallation mit einer schmalen Konfiguration /FreeRADIUS, VLAN, OpenVPN Server und Client) lief echt geschmeidig ab, nichts was klemmt oder bockt.
      Nach der Install Backup eingespielt, Neustart, update pfBlocker, fettisch. Keine Fehler und keine Auffälligkeiten bis jetzt.👍

      DG FTTH 400/200
      Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tpf @mike69
        last edited by

        @mike69
        Servus,
        dafür habe ich Zirkus mit OpenVPN und IPSec. Da kommen Tunnel, die jahrelang liefen, einfach nicht mehr hoch.

        IPSec hat wohl ein Problem mit zusätzlichen Zeichen im Identifier, die hinzugefügt werden und bei OpenVPN weiß ich es schlicht nicht. Handshake failed.

        Und so sucht man sich einen Wolf, Stunde um Stunde. Ich bin ziemlich unamüsiert.

        10 years pfSense! 2006 - 2016

        V JeGrJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • V
          viragomann @tpf
          last edited by

          @tpf
          Ein Downgrade ist keine Option? Und darauf hoffen, dass es mit zukünftigen Patch besser wird?

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tpf @viragomann
            last edited by

            @viragomann Downgrade habe ich dann gemacht - trotzdem sucht man lange den Fehler

            10 years pfSense! 2006 - 2016

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator @tpf
              last edited by

              @tpf said in 2.5.x: Muss mal eine Lanze brechen...:

              dafür habe ich Zirkus mit OpenVPN und IPSec. Da kommen Tunnel, die jahrelang liefen, einfach nicht mehr hoch.

              Es geht ja um Neuinstallation. Kein Upgrade. Und OVPN hat eigentlich kein Problem, vor allem nicht zwischen zwei Sensen oder in der P2P Konfiguration. Dass die RAS Variante nun anders ist hat OpenVPN zu verantworten, nicht pfSense. Deren 2.5 Update mit Konfig Funktionen umbenennen und deprecaten war auch nicht so irre genial. Hab aber noch keinen Kunden der mit OVPN Tunneln Probleme hatte. Da behaupte ich das liegt nicht wirklich an 2.5 oder der Tunnel war vorher schon mit irgendeiner komischen Konfig problematisch. Ohne Info ist das aber halt alles subjektiv. :)

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bob.DigB
                Bob.Dig LAYER 8
                last edited by Bob.Dig

                Mal eine Frage zur Performance mit 2.5, ich hatte sie nicht so schlecht in Erinnerung, kann mich aber täuschen.

                Ich habe eine SMB-Freigabe auf dem Host, der auch pfSense virtualisiert. Diese Freigabe wurde über pfSense "geroutet", mittels eines "internen" Hyper-V Switches zwischen Host und der virtuellen pfSense.
                Es gab damit merkliche Verzögerungen beim Zugriff, insbesondere beim Laden der Verzeichnisse etc. von mehreren Sekunden von anderen Rechnern im Netzwerk. Ist das so normal?
                Jetzt, wo ich das Ganze wieder über einen Switch realisiere, läuft es absolut problemlos.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  NOCling
                  last edited by

                  Was sagt der Wireshark dazu, da müsstest du ja was finden können wenn es für den User schon merklich hackelt.

                  Netgate 6100 & Netgate 2100

                  Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bob.DigB
                    Bob.Dig LAYER 8 @NOCling
                    last edited by

                    @nocling Der User bin ich, mit Wireshark hab ich es aber nicht so.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      NOCling
                      last edited by NOCling

                      Hehe, kannst dich ja mit dem Thema und einem Mitschnitt inkl. Live Demo bei Jens anmelden, für den nächsten Freitag. 😁

                      Netgate 6100 & Netgate 2100

                      Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bob.DigB
                        Bob.Dig LAYER 8 @NOCling
                        last edited by

                        @nocling Hab ja jetzt nen 10G Switch, ich denke also, das wird nicht nötig sein. Könnte auch an Hyper-V gelegen haben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.