Routing über Tunnel.
-
Hallo Ihr.
ich bin irgendwie noch etwas hilflos beim Routing.
Es wäre schön, wenn mir da jemand etwas auf die Sprünge helfen kann.Aufbau:
VoIP-Telefonanlage(10.10.10.240)<->pfsense in Deutschland(10.10.10.0/24)
S2S-Tunnel (10.10.90.0/24)
pfsense in Österreich(10.10.20.0/24)<->VoIP-ProviderNORMAL würde ich den Voip-Provider in der Telefonanalge direkt einstellen, aber aufgrund der Regularien der Österreicher, kann man den Registrar NUR über die IP erreichen, die der Provider in Österreich dem Teilnehmer zur Verfügung stellt. Also komplett ortsgebundene VoIP ...
Die Anlage hinter der deutschen pfsense könnte nun ja alle Pakete von und zum Österreichischen VoIP-Provider durch den Tunnel schicken... Wie bringe ich die deutsche Sense dazu alle Pakete für den FQDN "siptrunk.magenta.at" durch den Tunnel zur österreichischen Sense zu schicken und auch die Antworten über den Weg wieder nach Deutschland zu bringen?
Und da bitte detailliert... was ist auf welcher Seite von welchem IF dann eine Source und was eine Destination? Ich komme da ständig durcheinander... Wo muss ich überall ein Routing eintragen und welche Einträge in der Firewall?
-
-
@viragomann openvpn
-
@bitboy0
Okay. Noch Fragen dazu:- Welche pfSense Version?
- Geht die Default Route von AT nach DE über die VPN?
Vermutlich nicht, aber ehe ich mich hier auslasse, würde das die Sache deutlich vereinfachen (und auch mit IPSec funktionieren).
Und falls nicht und auf der pfSense AT läuft CE 2.5.1, kann ich mir auch jede weitere Arbeit ersparen, geht nicht.