Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Device von einem VLAN in ein anderes verschieben?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 3 Posters 699 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • X
      X1X0X6
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe hier ein kleines Problem bei meinem VLAN Setup und einem ioBroker Adapter. Ich möchte gerne Broadlink mit einbinden, allerdings suchst dieser Adapter dummerweise nur im eigenen Subnetz und man kann keine feste IP Adresse eintragen...

      Meine ganzen Smarthome Geräte kommen sind in dem Netz 192.168.20.0/24 (VLAN 20), der Broadlink ist als einzigstes über Wlan verbunden im Netz 192.168.40.0/24 (VLAN 40).

      Gibt es eine Möglichkeit in pfSense den Broadlink dem VLAN 20 zuzuweisen?

      Switch wäre ein Netgear JGS524Ev2 und für Wifi ein Unify AP.

      Danke & Gruß
      Mike

      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann @X1X0X6
        last edited by

        @x1x0x6
        Hallo,

        du kannst die beiden VLANs brücken. Das betrifft aber dann natürlich alle Geräte im VLAN 40.
        Eventuell könnte das auch am Switch möglich sein, wenn der Traffic nicht gefiltert werden muss.

        Wenn auf der pfSense, müsste die IP-Konfiguration von VLAN 40 erst entfernt werden, die beiden Interfaces dann zu einer Bridge hinzufügen. Anschließend ist der Bridge ein Interface zuzuweisen und dieses zu aktivieren.
        Das VLAN 40 ist dann Teil des VLAN 20 (weil dieses Interface konfiguriert ist). Wenn da also ein DHCP läuft, bekommen auch Geräte im VLAN 40 ein IP von diesem, oder du konfigurierst die Geräte eben statisch entsprechend dem VLAN 20.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          thiasaef @viragomann
          last edited by thiasaef

          Wäre es nicht deutlich schlauer, einfach ein zweites WLAN aufzuspannen?

          Die Unify APs sind doch eigentlich alle Multi-SSID und VLAN fähig oder nicht?

          Der Switch sollte dabei auch kein Hindernis darstellen.

                / VLAN 20 \           / SSID 1 (VLAN 20)
          Router           Switch - AP
                \ VLAN 40 /           \ SSID 2 (VLAN 40)
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.