Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Swap File löschen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 3 Posters 1.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      ProNet36
      last edited by

      Hi,

      ich habe heute Zirkus mit meiner pfsense gehabt und gemerkt das das swapfile mit 100% ausgelastet ist?
      Wie kann ich das löschen und kann man das irgenwie einstellen?

      7e07a68c-03d7-46a6-8530-f66d5a0acb71-image.png

      Das System ist eine APU2E4

      Viele Grüße

      David

      nonickN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nonickN
        nonick @ProNet36
        last edited by nonick

        @pronet36 Endlich mal jemand der das gleiche Problem hat. Bei mir läuft neuerdings auch das Swap File ständig voll. Es dauert nach einem Neustart der pfSense einige Wochen, dann geht das los das sich das Swap File über eine längere Zeit immer weiter füllt bis es wie bei dir bei 100% ist. Das löschen könnte man vielleicht über swapoff -a && swapon -a machen, aber man weiß nicht was das so für Auswirkungen hat. Besser wäre es wenn man findet würde was das verursacht. Ich habe etwas den pfBlocker oder Snort im Verdacht. Der RAM selbst bleibt bei mir über diesen Zeitraum immer so bei 20 - 40%.

        Im englischen Forum habe ich das gefunden, vielleicht hängt es damit zusammen.
        Memory leak in pcscd

        Ich habe den Patch nicht eingespielt aber allein das Stoppen von dem PC/SC Smart Card Daemon hat das Swap File fast geleert!

        Habe jetzt den Patch afcc0e9c97c1993ae6b95f886665fcb4375d26c7 eingespielt und werde die Sache beobachten.

        Wie sieht das mit dem Patch aus wenn die pfSense Version 2.6 kommt wo das Problem behoben wurde? Muss man da den Patch erst rückgängig machen und deinstallieren bevor man auf Version 2.6 aktualisiert?

        Netgate 6100

        JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator @nonick
          last edited by

          @nonick said in Swap File löschen:

          Wie sieht das mit dem Patch aus wenn die pfSense Version 2.6 kommt wo das Problem behoben wurde? Muss man da den Patch erst rückgängig machen und deinstallieren bevor man auf Version 2.6 aktualisiert?

          Nein, ein Update ersetzt grundsätzlich alle Daten mit dem aktuellen Stand des entsprechenden Releases. Da muss man vorher nichts entfernen o.ä.

          Je nachdem ob es ein minor update ist oder nicht und man einen gewissen Patch weiter verwenden will, kann man statt dessen einstellen, dass er ggf. auch nach einem Update gleich wieder angewendet wird (bspw. optische Patches). Das muss hier aber nicht passieren. Kann man dann nach Update in dem der Patch enthalten ist einfach wieder entfernen.

          In 2.6 ist der auch aktuell zusammen mit einem Service Patch drin, damit der pcscd auch aus der Service Liste rausfliegt wenn er nicht benötigt wird. Da der nur für IPSec mit PKCS#11 gebraucht wird einfach Patch einspielen, IPSec ggf. neustarten (sonst Logterror) und feddich.

          \jens

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          nonickN 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • nonickN
            nonick @JeGr
            last edited by

            @jegr Danke Jens! Nach einem Update wird der Patch vermutlich nur noch unter System / Patches angezeigt und kann gelöscht werden.
            Gruß Micha

            Netgate 6100

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.