Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Telekom - kein IPv6 nach IP-Wechsel trotz reboot der pfSense

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 817 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bob.DigB
      Bob.Dig LAYER 8
      last edited by Bob.Dig

      Hab das jetzt seit einigen Tagen, dass die pfSense hinter der Fritzbox kein funktionierendes IPv6 hat.
      Auch nach einem Reboot der pfSense nicht. Hab dann auch die Fritzbox neu verbunden und das WAN Interface der pfSense aus- und angemacht und nun geht es wieder. Irgendwie nervig.
      Anyone?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bob.DigB
        Bob.Dig LAYER 8
        last edited by Bob.Dig

        Heute morgen wieder visuell offline, funktionieren tut es aber tatsächlich ohne Probleme.

        Capture.PNG

        Habe daraufhin google als externe monitoring IP entfernt, bleibt trotzdem offline lt. Widget.

        PS: Nach ab- und anschalten von WAN immer noch als offline angezeigt.

        PPS: Nach zweitem ab- und anschalten von WAN jetzt als online angezeigt.

        Das macht doch keinen Spaß. 😠

        PPPS: Ok, eine floating Blockregel für fe80 war an Letzterem schuld, diese nun entfernt. Bleibt aber das Problem für die externe google-IP.

        JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator @Bob.Dig
          last edited by

          @bob-dig said in Telekom - kein IPv6 nach IP-Wechsel trotz reboot der pfSense:

          PPPS: Ok, eine floating Blockregel für fe80 war an Letzterem schuld, diese nun entfernt. Bleibt aber das Problem für die externe google-IP.

          Darum mag ich keine Floats 👅

          Bleibt aber das Problem für die externe google-IP.

          Externe Google v6 IP?

          Ansonsten: kann auch ein Frttiertes Update sein. Also Frittenbox. Seit meine DSL Box jetzt auf das tolle neue FritzOS hoch ist, hab ich komischerweise bei ICMP/Pings auch abgehend häufiger Probleme, dass externe IPs als Down gemeldet werden nach einer Zeit. Fängt normal an, bleibt 5-10s gut, dann plötzlich ab dem DSL Hop packet loss - aber alles funktioniert einwandfrei.

          Ich behaupte weiterhin, dass die Fritten bei ICMP irgendwelche kompletten Unfug machen :(

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bob.DigB
            Bob.Dig LAYER 8 @JeGr
            last edited by

            @jegr Jau, denke auch, dir letzte Änderung war ein fritzos-update.
            Habe mal "Flush all states when a gateway goes down" aktiviert und heute Morgen gab es das Problem nicht, vielleicht hat sich das also wieder erledigt.
            Wobei, wenn ich gerade lese, was das macht, würde es vielleicht ausreichen, wenn ich stattdessen "Reset all states if WAN IP Address changes" aktiviere... Denn Gateways habe ich durch zig VPN-Clients so einige. 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.