Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Telekom Magenta Zuhause Regio + pfSense 2.5.2 + Fritzbox VOIP

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 1 Posters 568 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      towatai
      last edited by

      Moin,

      ich versuche nun schon seit ettlichen Tagen mein Festnetztelefon dazu zu bewegen, auch nach draußen telefonieren zu können.

      Der Aufbau sieht folgendermaßen aus: Speedport W925V im Bridge Mode als Modem ----> pfsense als Router ----> Fritzbox 7590 als IP Client an der pfSense und unter Rufnummer als Magenta Zuhause eingestellt... Telefonieprüfung wird auch erfolgreich von der Fritte abgeschlossen. Es funktioniert alles bis hin zum Mesh und ich kann auch Problemlos von Außerhalb aufs Festnetz anrufen nur umgekehrt leider bisher kein Erfolg. Es ertönt immer diese 3 malige Signal wie bei "Kein Anschluss unter dieser Nummer" Ich habe alles mögliche an konfigurationen ausprobiert, habe zig Tutorials aus dem Netz und diversen Foren versucht... Kein Erfolg und mich beschleicht das Gefühl, als gäbe es bei nem Regio-Anschluss irgend ne Sonderlocke zu bachten, die in den Tutorials für die normalen Telekom-Anschlüsse nicht notwendig ist. Also, falls einer von Euch Schergen ne ähnliche Kombi erfolgreich laufen hat, mal bitte die Lösung mit Screenshots posten :-)

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        towatai @towatai
        last edited by

        @towatai

        Nachtrag:

        Ich schmeiß den Kram gleich aus dem Fenster und werde zukünftig als Tischler arbeiten anstatt "irgendwas mit IT"... ich habe die Lösung falls nochmals jemand auf das Problem trifft:

        In der Fritzbox unter TELEFONIE ---> Eigene Rufnummern ---> Anschlusseinstellungen darf KEINE Ortsvorwahl stehen. Diese wird ansonsten bei jedem ausgehenden Anruf vor die eigentliche Nummer gesetzt und dann gehts natürlich nicht. Schön, dass die Fritzbox aber genau den Eintrag nach dem hinzufügen der Rufnummer automatisch setzt

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.