Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Nach Update auf 2.6.0 kein DLNA über Bridge

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    dlnabridge
    1 Posts 1 Posters 664 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      viragomann
      last edited by

      Hi,

      ich habe einen DLNA Server und mein TV soll darauf zugreifen können. Der Server läuft in einem LXC auf meinem Virtualisierungshost. Daher müssen die Clients über die Firewall zum Server gehen.

      Für diesen Zweck habe ich die pfSense Interfaces, an denen Server und Client hängen, gebrückt und dem TV Zugriff auf UDP 1900 erlaubt.

      Das hatte mit der Version 2.5.2 wunderbar funktioniert. Seit dem Update taucht der DLNA Server aber nicht mehr am TV auf.
      Der TV schickt zwar seine UDP Pakete auf 239.255.255.250:1900, doch die kommen am anderen, serverseitigen Interface der Bridge nicht an, wie man mit Packet Capture sehen kann.

      Ich habe schon testweise für alle beteiligten Quellen, Server und TV alles auf beiden Interfaces und auch auf der Bridge erlaubt und auf allen Interfaces . Leider kein Erfolg.
      Scheint als hätte sich in Version 2.6.0 etwas an der Bridge geändert.

      Hat jemand eine Idee?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post
      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.