Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Pfsense mit OpenVPN Client. Alles wird über den Tunnel geroutet, soll aber nicht

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    14 Posts 5 Posters 1.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      viragomann @toddehb
      last edited by

      @toddehb said in Pfsense mit OpenVPN Client. Alles wird über den Tunnel geroutet, soll aber nicht:
      Leider finde ich nirgendwo die Konfig, die das 0.0.0.0 Netz auf das OVPN Gateway legt, damit ich es abstellen kann.

      Abstellen lässt sich das in den OpenVPN Client Settings.
      Die Option heißt „don‘r pull routes“ und verhindert, dass OpenVPN eine Route auf Aufforderung des Servers setzt. Bei VPN Providern ist das normalerweise die Standardroute.

      T micneuM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • T
        toddehb @viragomann
        last edited by

        @viragomann

        Danke, war aber tatsächlich : route-nopull;

        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          viragomann @toddehb
          last edited by

          @toddehb said in Pfsense mit OpenVPN Client. Alles wird über den Tunnel geroutet, soll aber nicht:

          Danke, war aber tatsächlich : route-nopull;

          So heißt es im OpenVPN Konfig File.
          In der pfSense WebGUI heißt es wie oben geschrieben.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            toddehb @viragomann
            last edited by

            @viragomann said in Pfsense mit OpenVPN Client. Alles wird über den Tunnel geroutet, soll aber nicht:

            @toddehb said in Pfsense mit OpenVPN Client. Alles wird über den Tunnel geroutet, soll aber nicht:

            Danke, war aber tatsächlich : route-nopull;

            So heißt es im OpenVPN Konfig File.
            In der pfSense WebGUI heißt es wie oben geschrieben.

            Dann geht wohl beides, denn ich hatte es in der GUI so eingetragen.

            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              viragomann @toddehb
              last edited by

              @toddehb
              Natürlich kannst du es auch als erweiterte Option eintragen, sehe aber keinen Sinn darin, wenn es dafür ein Häkchen gibt.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                toddehb @viragomann
                last edited by

                @viragomann said in Pfsense mit OpenVPN Client. Alles wird über den Tunnel geroutet, soll aber nicht:

                @toddehb
                Natürlich kannst du es auch als erweiterte Option eintragen, sehe aber keinen Sinn darin, wenn es dafür ein Häkchen gibt.

                Da hast Du natürlich recht. Hatte diese Build-In Feature mit dem Haken gar nicht gesehen und deinen Vorschlag so gedeutet, dass es in die extended options rein muss.

                V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • V
                  viragomann @toddehb
                  last edited by

                  @toddehb
                  Hab ich mich wohl schlecht ausgedrückt.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    toddehb @viragomann
                    last edited by

                    @viragomann said in Pfsense mit OpenVPN Client. Alles wird über den Tunnel geroutet, soll aber nicht:

                    @toddehb
                    Hab ich mich wohl schlecht ausgedrückt.

                    nö, passiert halt manchmal an Encodierung und Decodierung nicht ganz kompatibel ist ;-)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • micneuM
                      micneu @viragomann
                      last edited by

                      @viragomann nach welcher anleitung hast du es denn gemacht, ich hatte auch mal nordvpn, ich glaueb irgend wo mal gelesen zu haben das die das so konfigurieren, wenn du weist was du tust kannst du an dem enstprechenden punkt einfach anders machen.

                      Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
                      Hardware: Netgate 6100
                      ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

                      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JeGrJ
                        JeGr LAYER 8 Moderator @micneu
                        last edited by

                        @micneu said in Pfsense mit OpenVPN Client. Alles wird über den Tunnel geroutet, soll aber nicht:

                        @viragomann nach welcher anleitung hast du es denn gemacht, ich hatte auch mal nordvpn, ich glaueb irgend wo mal gelesen zu haben das die das so konfigurieren, wenn du weist was du tust kannst du an dem enstprechenden punkt einfach anders machen.

                        Sehr wahrscheinlich mit der Anleitung von NordVPN.

                        Dazu muss ich leider sagen: ich hatte mir die angeschaut. Bitte baut das NICHT nach der Anleitung von NordVPN - das ist eine einzige Katastrophe. Wer auch immer die zusammengeklickt hat(te), hat keinerlei Lust oder Ahnung von *sensen gehabt. Alleine was nach "deren Definition" alles in die Adv. Options rein muss, ist kompletter Nonsense. Plus ihre Doku macht genau das: den kompletten Traffic via NordVPN raushauen obwohl das Dokument eigentlich NUR heißt "NordVPN mit pfSense einrichten" (oder so ähnlich). Hatte das vor einem halben Jahr o.ä. mal geprüft weil ständig seltsame Berichte kamen und das ist eine einzige Vollkatastrophe gewesen. So macht man das leider nicht :/

                        Cheers

                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.