Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Ausgehende Verbindung blockieren wenn Limit pro Zeiteinheit überschritten

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 2 Posters 594 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sandfurz
      last edited by

      Hallo zusammen,
      ist es möglich, mit der pfsense den ausgehenden Datenverkehr zu blockieren, sofern dieser eine bestimmte Größe in einer bestimmten Zeit (z.B. 10MB/min) überschreitet?

      Hintergrund ist, dass ich eine pfsense für eine spezielle Anwendung einsetze, die nur sehr wenig (im Byte bis KB Bereich) Upload-Traffic verursacht. Eingehend können Updates kommen.
      Sofern nun der ausgehende Datenverkehr eklatant ansteigt, ist von einem ungewollten Datenabfluss auszugehen.
      In den Regeln der Firewall habe ich bis auf zwei von der Anwendung genutzte Domains sowie den DNS alles geblockt.

      Meine Recherchen im Netz waren leider -vermutlich mangels passender Suchwörter- nicht erfolgreich.

      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator @sandfurz
        last edited by

        @sandfurz Das klingt eher nach Monitoring als Firewall Problem. Da die Firewall selbst den Traffic nicht über Zeit misst - kann sie (aktuell) nicht - kannst du hieraus kein Event ableiten, nach dem sich filtern lassen kann. Das wäre auch out of scope für den Paketfilter. Denkbar wäre so eine Funktion eher in einer neueren Art IDS/IPS das auf Ereignissen basiert statt auf stumpfen Entities wie es aktuell Snort/Surricata tun.

        Aktuell lässt sich das aber in der Firewall selbst ohne Hilfe von außen nicht erledigen. Man müsste hier eher den Traffic überwachen durch Monitoring und dort definieren, dass alles was > X an Bandbreite über Zeit Y ist ein Problem darstellt. Dann könnte man den Ball wieder an die Firewall zurückspielen und sagen "aktiviere Regel X" oder "Blocke IP Y".

        Cheers

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.