Netgate Discussion Forum
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    pfSense 2.6.0 - IGMP Proxy startet nicht bei PPPoE Upstream-Interface

    Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Deutsch
    3 Beiträge 2 Kommentatoren 714 Aufrufe 2 Watching
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Y Offline
      yits-pk
      zuletzt editiert von

      Servus zusammen,

      nachdem ich mehrere Wochen versucht habe das Problem selbst zu lösen, wende ich mich hier im Forum an euch. Vorab möchte ich jedoch sagen, dass ich vermute, dass hier ein Bug in der Software vorliegt.

      Ich habe Telekom MagentaTV im Einsatz, welches auch in Verbindung mit der richtigen Konfiguration der pfSense (Firewall-Regeln, IGMP-Proxy, ...) wunderbar funktionierte. Seitdem ich allerdings mein pfSense-Cluster auf die Version 2.6.0 geupdated habe, lässt sich der IGMP-Proxy-Service nicht mehr starten.

      Folgende Fehlermeldung kann ich im Log sehen:
      "There must be at least 1 Vif as upstream."

      Nach etwas Recherche und einigen Tests stellte sich heraus, dass das Problem mein WAN-PPPoE-Interface ist, welches im IGMP-Proxy als Upstream-Interface konfiguriert ist. Sobald ich in der IGMP-Proxy-Konfiguration das Interface auf ein Interface mit statischer IP-Adresse konfiguriere, startet der IGMP-Proxy sofort und alles sieht gut aus.

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir evtl. helfen?

      Danke vorab.

      Gruß
      YITS-PK

      JeGrJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • JeGrJ Offline
        JeGr LAYER 8 Moderator @yits-pk
        zuletzt editiert von

        @yits-pk said in pfSense 2.6.0 - IGMP Proxy startet nicht bei PPPoE Upstream-Interface:

        Seitdem ich allerdings mein pfSense-Cluster auf die Version 2.6.0 geupdated habe

        @yits-pk said in pfSense 2.6.0 - IGMP Proxy startet nicht bei PPPoE Upstream-Interface:

        dass das Problem mein WAN-PPPoE-Interface ist,

        Sehe ich das richtig? pfSense "CLuster" - also mehr als eine Box? Und dann ist das WAN PPPoE? Wie sollen da beide Boxen aktives WAN haben?

        Cheers

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        Y 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Y Offline
          yits-pk @JeGr
          zuletzt editiert von

          @jegr Hey, danke für dein schnelles Feedback!

          Ja, richtig. Ich habe zwei pfSense-VMs als HA-Cluster laufen. Auf der WAN-Schnittstelle sind bei beiden Maschinen die PPPoE-Zugangsdaten hinterlegt, jedoch ist logischerweise - und wie du auch richtig erkannt hast - immer nur eine aktiv eingewählt.

          Jedoch ist die IGMP-Proxy-Konfiguration nicht geclustert. Dafür gibt es ja in der Software unter "System" -> "High Availibility Sync" -> "Select options to sync" auch gar keine Möglichkeit. Oder sehe ich das falsch?

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.