Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Dokumentation im HomeLab

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemeine Themen
    2 Posts 2 Posters 817 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • m0njiM
      m0nji
      last edited by

      Hallo zusammen,

      weil ich gerade selbst auf der Suche nach einem gescheiten Tool zur Dokumentation im HomeLab bin und nicht mehr in Word oder Google Docs meine Notizen und Anleitungen hinterlegen mag:
      Wie macht ihr eure Dokumentation? Welche Tools setzt ihr ein? Was waren eure Anforderungen an ein solches Tool?

      Aktuell schaue ich mir gerade "BookStack" an, betrieben in einem Docker Container.

      Freue mich auf den Austausch, es sei denn, die Dokumentation passiert in eurem Kopf... ;)

      Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
      WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator @m0nji
        last edited by

        @m0nji Schwierig. Ich musste immer wieder verschiedene Doku oder Wiki Tools verwenden und so 100% bin ich mit keinem warm geworden, weswegen Doku meistens liegen bleibt weil es einfach zu nervig/komplex einzupflegen ist und damit dann extrem viel Zeit drauf geht :/

        Persönlich würde ich am Ehesten zu einem/einer Art Wiki tendieren, in welchem verschiedene Dinge für schnelles dokumentieren gegeben sein sollten/müssten:

        • einfache Links, Verlinkung und Strukturierung
        • einfache Schreibweise für Formatierungen ohne stundenlang rumsuchen. Markdown, Textile egal, aber es sollte intuitiv sein und die meisten Sachen die man häufig braucht schnell und einfach während des Tippens schon flink supporten ohne dass man hinterher da extrem viel machen muss
        • einfaches copy&paste (und damit upload) auch von Bildern. Siehe hier im Forum, immer noch eines der MAXIMAL nervigsten Punkte, wenn man nicht einfach Mal schnell und dreckig damit "was da ist" einen Screenshot o.ä. hochladen und speichern kann. Am Tollsten natürlich noch, wenn damit auch noch einfache Markups hinterher im Bild möglich sind aber das ist Glanzparade, kein muss. Wichtig wäre eher, dass man hinterher ggf. das Bild auch einfach austauschen kann wenn mans nachbearbeitet hat.
        • einfaches copy&paste auch von Formatierungen
        • für Dokus rund um Netze und Logik wärs natürlich toll, wenn ggf. ein Tool wie Diagram o.ä. enthalten wäre. Da das ja inzwischen oft HTML/JS Tools sind lassen die sich ja einfacher einbinden als früher. Aber ein Netzplan ggf. sogar mit klickbaren Elementen ist halt in einer Doku/Wiki ein Träumchen

        Ich hab mal lange mit Dokuwiki gearbeitet, was wirklich recht angenehm war, aber da haben eben die letzteren Features doch (damals) sehr gefehlt. Bei einem Kunden hab ich ein Wiki gesehen, was sehr viele der obigen Punkte abgedeckt hat und wenn man dann sieht, wie der nebenbei während wir seine Kiste konfigurieren einfach mal mitschreiben bzw. zeichnen kann - holy, das hätte ich auch gerne gehabt. Habe leider vergessen zu fragen was da alles drin steckt, aber gerade die Sache mit einfachem Bildupload und in Bilder noch fix was reinschreiben/anmerken oder markieren mit Highlighter oder Pfeilen ist halt schon genial.

        Aber da wäre ich auch extrem an Input von anderen interessiert, was auf die Punkte so zutrifft und was ihr so einsetzt. In der Firma aktuell unsere Knowledgebase im Ticketsystem sowie Redmine für Backend Tasks und dort dann die integrierte Wiki/Doku Funktion, da bin ich aber nicht so glücklich mit, da Redmine da nicht gerade extrem userfreundlich ist was einfaches anhängen von Daten angeht.

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.