Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    NSFW UserGroup #028 - 2023-01-13 - 17:00

    Scheduled Pinned Locked Moved pfSense German User Group
    6 Posts 3 Posters 851 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JeGrJ
      JeGr LAYER 8 Moderator
      last edited by

      Termin 📆 13.01.2023, ab 17:00
      Link 🔗 https://meet.qwertiko.de/NSFW_UserGroup
      Info ℹ Bitte benutzt nach Möglichkeit euren Foren- oder normalen (Vor-)namen, macht das Ansprechen und die Kommunikation einfacher 🙂

      Uuuuh, neues Jahr neues ... Glück, I suppose? 🍀🌚 Gleich mal auf einen Freitag, den 13. gefallen, aber hey 😁

      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bob.DigB
        Bob.Dig LAYER 8
        last edited by Bob.Dig

        @NOCling Danke für den Tipp mit BitLocker. Das Problem scheint MS inzwischen in den Griff bekommen zu haben. Mal sehen, für wie lange.

        @JeGr Das mit dem DDNS hab ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen. Da es aber faktisch ohnehin nicht wirklich sauber funktioniert, ist es den Aufwand auch nicht wert.

        JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator @Bob.Dig
          last edited by

          @bob-dig Siehst du, ich hab schon wieder vergessen worum es ging - einfach zu viel im Kopf. Warum ging was wie nicht mit DDNS?

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bob.DigB
            Bob.Dig LAYER 8 @JeGr
            last edited by Bob.Dig

            @jegr Es ging um DDNS mit dynamischen Prefixen und Records, deren Host Part immer gleich bleibt und wo nur deren Prefix aktualisiert werden soll.
            Aber, dynamische IPv6-Adressen und deren Wechsel funktionieren ja eh nicht sauber, von daher...

            Wenn dich das Thema interessiert, in der ct 2023-02 gibt es einen wirklich netten Artikel dazu, dort wurden handelsübliche Router auf IPv6 hin getestet. Ergebnis war, das vor allem die Fritzbox quasi in allen Punkten Primus ist. Aber einen Fail leistete sie sich dann doch, nämlich bei der Unterrichtung nachgelagerte Router über den Prefix-Wechsel. Dies würde so nur zwischen Fritzboxen funktionieren, weil nicht RFC konform von der Fritzbox umgesetzt. Aber alle anderen Geräte waren deutlich schlechter.

            Hatte mir daraufhin überlegt, ob ich die Sense nun zu unrecht bezichtigt hätte, sie würde betreffend dynamischen IPv6 ebenfalls nicht sauber arbeiten, aber leider stimmt auch das nach wie vor. Denn ich hatte sie ja jetzt ne ganze Zeit selbst die Einwahl machen lassen und auch sie hatte Probleme, die Hosts über den "eigenen" Prefix-Wechsel zu informieren, also wo man hinguckt, ein Trümmerfeld.

            JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator @Bob.Dig
              last edited by

              @bob-dig said in NSFW UserGroup #028 - 2023-01-13 - 17:00:

              r allem die Fritzbox quasi in allen Punkten Primus ist. Aber einen Fail leistete sie sich dann doch, nämlich bei der Unterrichtung nachgelagerte Router über den Prefix-Wechsel.

              Was genau das Problem ist, warum die Sense bspw. keinen ordentlichen Prefixwechsel mitbekommt. Weil AVM das nicht gefixt bekommt - seit 3 Jahren.

              @bob-dig said in NSFW UserGroup #028 - 2023-01-13 - 17:00:

              ber alle anderen Geräte waren deutlich schlechter.

              Was leider nicht für die anderen Geräte spricht.

              @bob-dig said in NSFW UserGroup #028 - 2023-01-13 - 17:00:

              Denn ich hatte sie ja jetzt ne ganze Zeit selbst die Einwahl machen lassen und auch sie hatte Probleme, die Hosts über den "eigenen" Prefix-Wechsel zu informieren, also wo man hinguckt, ein Trümmerfeld.

              Das kann allerdings eine schlechte/falsche Einstellung im RADVD sein, denn bei anderen Usern in US bei bspw. Comcast mit dyn. IPs lese ich dass das durchaus funktioniert wenn die Sense das mitbekommt. So schwarz siehts also nicht (mehr) aus. Aber der ganze dynamische Kram ist eben alles irgendwie Murks :/

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                NOCling
                last edited by

                Gibt doch gerade ein Bug, das der Deamon das nicht sauber mit bekommt, bzw. übernimmt.

                Soll mit dem nächsten Release fixed sein, bis dahin also mal abwarten. War dann aber immer noch schneller als bei AVM.

                Und vieles um IPv6 rum ist wirklich ein Trauerspiel.
                Stellst WLAN um, fliegt die bei alten Client der TCI/IP Stack komplett auseinander, schaltest v6 ab, läuft es wieder.
                Sehr sehr traurige!

                Netgate 6100 & Netgate 2100

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.