Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Meine selfmade Firewall crasht regelmäßig

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    13 Posts 4 Posters 1.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      peacok
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe mir einen Fujitsu S920 Thin-Client mit AMD GX-222GC (dual core @ 2,2Ghz) und 4GB DDR3 RAM gekauft, um eine eigene FW zu basteln.
      Als NIC habe ich mir die HP NC364T gekauft.

      An sich bootet das System und funktioniert auch für eine gewisse Zeit normal.
      Dann crasht das System einfach nach einer gewissen Zeit ohne Fehlermeldung und rebootet.
      Logs zeigen (soweit ich das beurteilen kann) keine Auffälligkeiten und ein Crashlog ist auch nicht vorhanden.

      Ich konnte den Fehler mit einem simplen Speedtest provozieren.
      Sobald die Leitung ausgelastet wird crasht das System (Zeit <= 5sek.).

      Ich habe daraufhin den RAM mit Memtest geprüft, später sogar ausgetauscht.
      Ich habe außerdem die integrierte mSATA SSD entfernt und pfSense per USB Stick gebootet, der Fehler besteht aber weiterhin.

      Daher wollte ich mich nun an euch wenden und fragen, ob hier jemand eine Idee hat :)

      micneuM fireodoF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • micneuM
        micneu @peacok
        last edited by

        @samgoesnetwork da ich persönlich die hardware nicht kenne, hast du es mal mit einer alternativen hardware getestet (könnte ja sein das die hardware einen defekt hat). meine sense (siehe footer) läuft seit dem ich sie habe ohne probleme.

        Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
        Hardware: Netgate 6100
        ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • fireodoF
          fireodo @peacok
          last edited by

          @samgoesnetwork said in Meine selfmade Firewall crasht regelmäßig:

          Ich konnte den Fehler mit einem simplen Speedtest provozieren.
          Sobald die Leitung ausgelastet wird crasht das System (Zeit <= 5sek.).

          Moin, das würde mich zur Netzzwergkarte führen - mal austauschen gegen eine andere vorzugsweise Intel.

          Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
          SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
          pfsense 2.8.0 CE
          Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • V
            viragomann
            last edited by

            @samgoesnetwork
            Verwendest du die Onboard-NIC auch? Ist ja ein Realtek, oder? Die hätte ich als erstes in Verdacht und ist für Probleme unter pfSense bekannt.
            Wenn, dann lass diese mal weg, am besten im BIOS deaktivieren und versuche es mit den beiden Ports auf der HP Karte.

            Eine Neuinstallation von pfSense wäre mein nächster Schritt, falls noch nicht gemacht.

            Dann mal auf dieser Hardware ein anderes Betriebssystem installieren, bspw. ein Linux, und das mal belasten.

            Die Hardware scheint mir ja nicht neuwertig zu sein. Wenn die gebraucht gekauft wurde, könnte das schon mal die Katze im Sack gewesen sein.

            Die Netzwerkkarte ist mit Intel Chips bestückt, soweit ich das gesehen habe. Sollte mit dem em-Treiber laufen und von pfSense ordentlich unterstützt werden. Aber natürlich kann auch eine Intel defekt sein.
            Und wenn die Last, die das System zu Fall gebracht hat, vor allem auf Netzwerktraffic begründet ist, würde das schon den Verdacht auf eine kaputte Netzwerkkarte erhärten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • P
              peacok @fireodo
              last edited by

              @fireodo
              @viragomann
              @micneu

              Erstmal vielen Dank für eure Antworten!

              Die HP Karte ist eine Intel, nur HP-gebranded.
              Die Onboard NIC hatte ich per BIOS schon deaktiviert.
              Auch pfSense neu installieren und mal OPNSense zum gegentesten hat auch nichts gebracht, gleiches Fehlerbild :/

              Ich habe die Karte in meinen PC eingebaut und pfSense installiert.
              Hier läuft alles vollkommen problemlos, im genau gleichen Setup.
              Der Speedtest läuft z.B. durch und ich kann ihn beliebig oft wiederholen, Uptime ist bei über 3h.

              Hardware ist beides gebraucht, das stimmt.
              Wenn ich die Kiste mit Ubuntu Desktop aufsetze läuft sie allerdings auch ohne Probleme.

              Kann es sein, dass das Routen zwischen WAN und LAN die CPU des S920 außer Gefecht setzt?

              fireodoF V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • fireodoF
                fireodo @peacok
                last edited by fireodo

                @samgoesnetwork said in Meine selfmade Firewall crasht regelmäßig:

                Kann es sein, dass das Routen zwischen WAN und LAN die CPU des S920 außer Gefecht setzt?

                Wohl kaum - pfsense routet in Systemen mit weit schwächeren CPUs ohne Probleme.
                Könnte aber sein das dass S920 eine gewisse Inkompatibilität zu der Netzkarte aufweist (ich denke an so etwas wie PCIe-Bus Timing - mal Rechner BIOS auf default Werte setzen)

                Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                pfsense 2.8.0 CE
                Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  peacok @fireodo
                  last edited by

                  @fireodo
                  Reset auf Defaults hat leider auch nichts gebracht.

                  Die LEDs an der Karte gehen einfach aus und das System crasht oder das System crasht einfach ohne Ankündigung.

                  Kann es ein Hitzeproblem sein?Der S920 hat übrigens keine Lüfter.

                  fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • fireodoF
                    fireodo @peacok
                    last edited by fireodo

                    @samgoesnetwork said in Meine selfmade Firewall crasht regelmäßig:

                    Kann es ein Hitzeproblem sein?

                    Darüber hab ich zu der Karte (glaube ich) mal was auf reddit gelesen... Wenn vorhanden - einen GraKa Lüfter dranpfriemeln ...

                    PS: Da hab ich was gefunden:
                    Bug HP NC364T

                    Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                    SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                    pfsense 2.8.0 CE
                    Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      viragomann @peacok
                      last edited by

                      @samgoesnetwork
                      Ja, BIOS zurücksetzen wäre sicher mal einen Versuch wert. Aber auch ein BIOS update würde ich empfehlen, falls du eines findest.

                      Die CPU ist ja ähnlich denen auf PCengines APUs, die Vorgängergeneration eben. Ich würde annehmen, dass sie grundsätzlich ordentlich unterstützt wird, aber die APUs liefen auch nicht ordentlich mit den ersten BIOS Versionen.

                      Kann es ein Hitzeproblem sein?Der S920 hat übrigens keine Lüfter.

                      Auch keine Temperatursensoren?
                      In System > Advanced > Misc (glaube ich) kannst du den Temp. Sensor AMD auswählen. Könnte funktionieren.

                      Doch hättest du dich vorab um eine geeignete Hardware für pfSense informieren sollen. Deine CPU ist ja ohnehin nicht gerade ein Sprinter in der Disziplin Routing / Firewalling.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • P
                        peacok @fireodo
                        last edited by

                        @fireodo

                        Hab es mit Lüfter probiert, gecrasht ist sie trotzdem :D

                        Danke für den Tipp mit dem FreeBSD Forum!
                        Liest sich meinem Fehler ja ziemlich ähnlich.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • P
                          peacok @viragomann
                          last edited by

                          @viragomann
                          BIOS war aktuell, hab es trotzdem nochmal geflasht.
                          Temperatur der CPU sieht soweit gut aus, hab auch einen Lüfter an die NIC gebastelt.
                          Danke für den Hinweis.

                          Doch hättest du dich vorab um eine geeignete Hardware für pfSense informieren sollen. Deine CPU ist ja ohnehin nicht gerade ein Sprinter in der Disziplin Routing / Firewalling.

                          Jup, da gebe ich dir Recht.
                          Habe den S920 einem YouTube-Video nachgekauft, nur leider in der 2-Kern Version...

                          Fehler bleibt leider weiterhin bestehen.

                          Ich denke mir bleibt nicht viel übrig, als einen anderen Tiny zu kaufen oder eine andere NIC zu testen.

                          @fireodo's Link handelt ja von einem ähnlichen Fehlerbild, das durch austauschen der Karte behoben wurde.

                          Danke an alle, die mir bis hier hin geholfen haben.

                          micneuM V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • micneuM
                            micneu @peacok
                            last edited by

                            @samgoesnetwork Kauf dir doch so kleine Hardware von netgate, da haste nicht den Ärger mit. Meine nächste Hardware wir auch was von netgate

                            Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
                            Hardware: Netgate 6100
                            ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • V
                              viragomann @peacok
                              last edited by

                              @samgoesnetwork said in Meine selfmade Firewall crasht regelmäßig:

                              Link handelt ja von einem ähnlichen Fehlerbild, das durch austauschen der Karte behoben wurde.

                              Allerdings geht es da um eine andere CPU Serie. Die GX wird da nicht erwähnt, auch nicht im Reddit Thread.
                              Aber ja, könnte sein, dass diese auch betroffen ist.

                              Ich denke mir bleibt nicht viel übrig, als einen anderen Tiny zu kaufen oder eine andere NIC zu testen.

                              Du kannst ja mal zum Testen der übrigen Hardware die Netzerkkarte rausschmeißen, die Onboard wieder aktivieren und pfSense damit als "Router on a Stick" konfigurieren.

                              Der Prozessor taugt leider nicht mal zum Virtualisieren, sonst könntest du ein Linux darauf fahren und pfSense in einer VM betreiben. Läuft bei mir zuhause schon seit 5 Jahren so.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post
                              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.