Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    Hardware für selbstbau

    Deutsch
    4
    6
    150
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      johndo last edited by

      Hallo zusammen,

      im Normalfall setzen wir Netgate Appliances ein und sind damit auch sehr zufrieden. Nun würden wir gerne ein selbst zusammengestelltes System für Testzwecke aufbauen.
      Es sollten mind. vier Netzwerkanschlüsse enthalten sein. Platz hätten wir in einem vorhandenen 19" ATX Gehäuse.

      Welche Hardwarekomponenten könnt Ihr empfehlen?

      • Mainboard
      • CPU
      • RAM Module
      • Netzwerkkarten
      micneu 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • micneu
        micneu @johndo last edited by

        @johndo wir setzen im produktiven bereich eine PowerEdge R650xs und sind bisher damit sehr zufrieden

        • welche anforderumg hast du denn sonst noch?
        • welche bandbreite
        • soll auch vpn performant sein?

        Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
        Hardware: Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          johndo @micneu last edited by johndo

          @micneu

          Hi,

          die Anforderungen sind nicht all zu hoch da es um ein Testgerät geht wo wir mal was austesten können. Die Internetleitung wären 500MBit, die Testnetze sind max. 1GBit Kupfer. VPN sollte auch performant sein, wobei wir auf der Testgerät max. drei - fünf Verbindungen hätten.

          In der Produktion setzen wir Netgate 7100 1U ein...

          JeGr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            johndo last edited by

            Habe des öfteren was von den Supermicro Motherboards gelesen. Ich blicke nur aktuell nicht ganz so durch welches man da nehmen sollte. Hat da jemand einen Tipp?

            Wir haben noch ein 19" ATX Gehäuse übrig. Da würde ich gerne die Komponenten rein bauen...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGr
              JeGr LAYER 8 Moderator @johndo last edited by JeGr

              @johndo said in Hardware für selbstbau:

              @micneu

              Hi,

              die Anforderungen sind nicht all zu hoch da es um ein Testgerät geht wo wir mal was austesten können. Die Internetleitung wären 500MBit, die Testnetze sind max. 1GBit Kupfer. VPN sollte auch performant sein, wobei wir auf der Testgerät max. drei - fünf Verbindungen hätten.

              In der Produktion setzen wir Netgate 7100 1U ein...

              Hm schwierig. Soll es wirklich ein Eigenbau sein, oder kanns auch was Fertiges non-Netgate sein? Dann kann man sich mal die scope7.de Kisten ansehen, die sind immer sehr gut auf Netzperformance abgestimmt, kein sinnloser Schnickschnack, Grafikkarte o.ä. verbaut was nicht gebraucht wird. Pure Netzperformance im Fokus.

              Ansonsten würde ich für Eigenbau eine Box mit C3000 Atom suchen. Supermicro hat da auch einige, von C3k Boards mit 3358 (2 Kerner) bis zum 3758 mit 8-core ist da alles offen. Und man kann damit dann auch bspw. mit Lab Lizenz problemlos die Plus Version mit QAT Accel. oder TNSR mal testen. C5000 ist ja noch nicht wirklich im Kommen und noch zu teuer.

              -> https://www.supermicro.com/en/products/embedded/compact-and-industrial
              und dort mal nach C3000 filtern und 1U - dann habt ihr was zum ins-Rack-schrauben.

              Cheers

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • Dobby_
                Dobby_ last edited by

                Hallo,

                Dein Budget wäre auch gut zu wissen, ich habe einmal
                alles quer "durch die Bank" nachgeschaut, was bei
                anderen Leuten gut rennt und keine Probleme macht.

                Budget 170 € all in mit Gehäuse
                Nichts zum basteln, aber fix und fertig

                Etwas teurer und nur Board, CPU und RAM
                Passt ganz gut zu Eurem nur Gehäuse denke ich

                Teuer, und falls Dein Gehäuse 4U hat aber damit geht alles
                VM, bare metal oder......

                Supermicro:
                Intel Atom C3558, C3758, C3858 und 3958
                gibt es gleich mit vielen extras und Ports.

                • Intel QuickAssist
                • AES-NI
                • Slot für SSD
                • Slot für WLAN Karte
                • Slot für eine oder zwei PCIe Karte(n)
                • 2x SFP+ Ports
                • 2x 10 GBe Ports
                • 4x 1 GBit/s Ports
                • IPMI Port

                Intel Xeon D-2100 und Xeon D-2700
                Falls Du solch ein System (Board) in Betracht ziehst würde
                ich immer darauf achten wollen das dort ein N oder NT im
                Namen der CPU mit dabei ist, das steht für Network
                und man weiß dann dass Intel QuickAssist mit an Board ist.
                Beispiel: Supermicro Xeon D-2146NT

                #~. @Dobby

                PC Engines APU4D4 - 4 Ports - 4 GB RAM
                pfSense+ 23.01 (ZFS)

                PC Engines APU6B4 - 4 Ports - 4 GB RAM
                pfSense CE 2.7 Devel (ZFS)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post