Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    CAM Error beim Aufruf der Firewall-Logs über die GUI

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    28 Posts 7 Posters 3.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • noplanN
      noplan @altmetaller
      last edited by noplan

      @altmetaller

      Poste mal bitte die Zeichenfolge

      Bitte Screenshot

      Ich will das nachstellen sowohl im Labor als auch produktiv

      Danke vorab NP

      altmetallerA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • altmetallerA
        altmetaller @noplan
        last edited by altmetaller

        @noplan Die habe ich nicht mehr.

        Hallo,

        die haben ich nicht mehr. Ich war eben so frustriert (s.O.), dass ich alles, was mir heute auf die Klötze gegangen ist, gelöscht habe und im Backup habe ich nur die XML-Konfiguration.

        Inklusive der OPNsense Teststellung - die übrigens über die gleiche Netzwerkkonstellation gestolpert ist. Wenn auch an anderer Stelle :-)

        Ich denke, Du kannst nachvollziehen, dass ich gerade etwas "angefasst" bin. Zumal mir gedanklich auch gerade meine gesamte Netzwerkstruktur wegschwimmt. Eine neue Firewall-Hardware kann ich mir definitiv nicht leisten und einen Rechner mit einem Stromverbrauch > 80 Watt und Lüfter stelle ich mir sicher auch nicht 24/7/365 in die Bude.

        Vermutlich wird es darauf hinauslaufen, dass ich das Ding einfriere, sobald sich neue Versionen nicht mehr installieren lassen oder eben alles an die FRITZ!Box klemme.

        Gruß,
        Jörg

        noplanN mike69M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • noplanN
          noplan @altmetaller
          last edited by

          @altmetaller

          Interessant.

          Auch die Jungs aus der openSense Fraktion würden die Konstellation gerne haben

          Mal Netzwerk mal hier auf dann seh ma mal...

          Ich glaub hier gibt's nix was wir nicht schon mal gesehen bzw gebaut haben

          Und nächsten Freitag user group treffen nicht vergessen...

          Np

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mike69M
            mike69 Rebel Alliance @altmetaller
            last edited by

            @altmetaller

            Habe den Thread interessanterweise verfolgt und schön, dass es wieder looft. Schade, dass Du nicht zeigen kannst, woran es lag, so was wäre gut, es der Nachwelt zu zeigen. Na, sei es drum.

            Du hast mit dem Thread schon fachliche Kompetenz in Bewegung gebracht um Dir zu helfen. Diese Kompetenz verdient ihr Geld mit diesem Thema, da ist die Priosisierung der Hardware eine andere als im privaten Bereich wie bei Dir oder mir.

            Also, dadurch nicht abschrecken lassen, dafür ist das Leben viel zu kurz.

            Gruß, Mike

            DG FTTH 400/200
            Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

            altmetallerA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • altmetallerA
              altmetaller @mike69
              last edited by

              Hallo,

              @mike69 said in CAM Error beim Aufruf der Firewall-Logs über die GUI:

              Diese Kompetenz verdient ihr Geld mit diesem Thema, da ist die Priosisierung der Hardware eine andere als im privaten Bereich wie bei Dir oder mir.

              Das habe ich ebenfalls getan.

              Ich habe ALIX / APU 1 Boards bis zu meiner Berentung 2018 zu Dutzenden verkauft. Früher als IP-Cop, dann irgendwann als pfSense. In erster Linie als Firewall / VPN Gateway, später auch als VPN-Client für Netz-zu-Netz-Kopplungen und HomeOffice-Anbindungen (in Richtung pfSense / LANCOM / iOS Devices).

              Ich habe niemals Probleme mit den Büchsen gehabt. Im Monitoring (MRTG, Icinga2) hatte ich 75% CPU-Last und 80% Speicherlast konfiguriert. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich da jemals einen Alarm miterlebt habe.

              Bezüglich der SD-Karte mache ich mir übrigens keine Sorgen. Das ist eine Industriekarte mit 32 GB, die gefühlt zu 5% ausgelastet ist. Bevor mit das Wear Leveling da irgendwelche Blöcke "kaputtschreibt", geht mein Sohn in Rente :-)

              Gruß,
              Jörg

              noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • noplanN
                noplan @altmetaller
                last edited by

                To whom it may concern

                Ich bin jetzt echt soweit das nachzubauen, weil ich es einfach wissen will
                Was ich machen muss das mir eine pfS bei der anzeige der log files in der gui einen system freeze (nachvollziehbar via top auf der konsole der pfS) produziert

                Und weil ich es bisher auf den alten ALIX Boards mit CF Card nicht reproduzieren konnte

                Muss ich jetzt mit sonder und steuerzeichen herumbasteln

                So far... Es klappt nicht das es a schmiert... Ich kriegs auf der alten ALIX Hardware nicht hin... Und ich hab nicht mal an das BIOS update gedacht

                Also wäre ich mal f zweckdienliche Hinweise dankbar... Weil ich mir nicht vorstellen kann das sowas niemandem der die sense in Verwendung hat bisher aufgefallen ist.

                So denn

                Np

                noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • noplanN
                  noplan @noplan
                  last edited by

                  @noplan

                  krieg es nicht hin .. also kann es nicht nachstellen
                  auch mit uralt versionen kriegt es keiner hin

                  sollte man als nicht reproduzierbar locken

                  ceterum censeo sollte man sowas sowieso nicht mehr ohne screenshots bearbeiten ...

                  positiver effekt die altmetall tonne wird voller und der keller etwas aufgeräumter

                  brNP

                  altmetallerA 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • altmetallerA
                    altmetaller @noplan
                    last edited by

                    @noplan Ich bin inzwischen ein bisschen weiter.

                    Das Problem eskaliert augenscheinlich dahingehend, dass unter bestimmten Umständen extreme Schreiblasten auf den SD-Karten entstehen.

                    Ich habe das mit einer 32GB SD-Karte nachstellen können - neu ausgepackt und getestet krakelt die pfSense solange in den LOG-Dateien, bis die Karte kaputt ist. Auf dem APU-Board dauert so etwas knapp 2 Tage.

                    Ich habe die Firewall inzwischen virtualisiert - ist halt 'ne Notlösung und ohne Budget letztendlich eh' die einzige Option. Zumal der Server ja eh' 24/7/365 läuft.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post
                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.