Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Vigor 166 mit Telekom vdsl2 Profil 35b

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 3 Posters 1.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kira12
      last edited by kira12

      Hallo Leute,

      ich nutze das Vigor 166 mit der neuesten Firmware, aber der sync ist nicht sonderlich stabil. Gestern lief es über 8h, heute dauernde Resyncs. Hier mal ein Foto mit DSL Status.Kennt das Problem jemand? Davor mit Fritzbox 7530 war alles gut.

      Gruß ré

      Bildschirm­foto 2023-04-18 um 14.48.39.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        orcape
        last edited by

        @kira12 said in Vigor 166 mit Telekom vdsl2 Profil 35b:

        Resyncs

        Hi ré,
        schmiert denn das DSL komplett ab, oder ist das nur so ein kleiner Aussetzer, den der "Verbraucher" im LAN eigentlich gar nicht so richtig mitbekommt?
        Frage deshalb....
        Ich hatte lange Zeit eine 7490 als Modem-Router vor meiner pfSense und da habe ich solche Dinge gar nicht mitbekommen oder besser, vielleicht auch gar nicht danach gesucht.
        Dann habe ich das doppelte NAT beendet und die pfSense die Einwahl ins VDSL50 machen lassen, als Modem eine alte 7412 im pppoE-Passthroug Modus.
        Nun hat mir die pfSense in seinen Logs sporadisch auf dem GW ab und an Ausfälle angezeigt.
        Um das doch recht alte 7412 Modell als Ursache auszuschließen, habe ich mir bei Ebay ein neues Allnet ALL-BM200VDSL2V zu einem absolten Spitzenpreis geordert.
        Und sieh da, ich hätte auch die 7412 drin lassen können.
        Also kommt das vom Netz des Providers.
        Mal mehr, mal weniger schlimm. Meist so, das man es im LAN gar nicht mitbekommt, wenn man nicht explizit danach sucht.
        Gruß orcape

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          slu @orcape
          last edited by

          @orcape
          das Problem (falls es ein Sync Abbruch ist) dauert es oft 1-2 Minuten bis die Leitung wieder Sync ist. Das merkt man schon, so einen Anschluss habe ich Zuhause auch.

          pfSense Gold subscription

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            orcape @slu
            last edited by

            @slu
            Die Frage ist, sitze ich gerade am Amazon-Prime Video, merke ich die 2 Minuten in einem etwas schlechteren, vergrießelten Bild oder gar nicht.
            Ziehe ich am PC gerade ein Video oder lade etwas herunter, sieht das natürlich anders aus.
            Ich hänge hier in unmittelbarer Nähe zum Verteiler der Telekom, an dem bis 100 MBits möglich sind. Der Provider ist 1&1.
            Ich glaube aber nicht das es etwas damit zu tun hat, sondern vermute eher Leitungsprobleme.
            Strom nimmt manchmal seltsame Wege und gerade bei solchen "Errungenschaften" wie ADSL/VDSL wird sich jede nicht so korrekt bearbeitete Verbindung bemerkbar machen und so lange das nicht wirklich akut wird, wird danach auch kaum einer suchen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • K
              kira12
              last edited by

              Hallo Leute,

              danke für eure Tips, ich habe Interent Access von Auto auf VDSL2 geändert, seitdem klappt es schon relativ lange mit dem Sync. Wer weiß warum es gestern nicht geklappt hat. Das mit dem Internet Access habe ich bei einem YT Video gesehen. Die kleinen Aussetzer wären nicht so tragisch, bei Resync sind meine SSH Verbindungen weg was nervig ist.

              Gruß ré

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.