Zertifikate von der pfSense automatisch auf internen Host kopieren
-
@jegr said in Zertifikate von der pfSense automatisch auf internen Host kopieren:
@viragomann said in Zertifikate von der pfSense automatisch auf internen Host kopieren:
Das stimmt so nicht.
Das ACME Plugin stellt in seinen General Settings die Funktionalität problemlos zur Verfügung. Anhaken und dann einfach aus /conf/acme die Zertifikate per SSH auf die Ubuntu Möhre ziehen ist da überhaupt kein Problem, egal ob HAproxy oder nicht. Das kann ACME schon seit langem, es wird nur gern übersehen :)Okay, kenne ich nicht und kann das nicht bestätigen. Habe das ACME Package noch nie verwendet und bin vom Standardverhalten der pfSense ausgegangen.
-
@jegr Jeb, das hatte ich gefunden und auch so umgesetzt. Funktioniert. die PF kopiert die Zertifikate beim "erneuern" auf den Zielhost und der NGINX benutzt diese einfach. Jetzt läuft das mit parallelen Streams im LAN deutlich besser.
-
@viragomann said in Zertifikate von der pfSense automatisch auf internen Host kopieren:
und bin vom Standardverhalten der pfSense ausgegangen.
Hmmm:
@pixel24 said in Zertifikate von der pfSense automatisch auf internen Host kopieren:
meine pfSense kümmert sich mit acme um die LE-Zertifikate.
-
@pixel24 said in Zertifikate von der pfSense automatisch auf internen Host kopieren:
@viragomann said in Zertifikate von der pfSense automatisch auf internen Host kopieren:
und bin vom Standardverhalten der pfSense ausgegangen.
Hmmm:
@pixel24 said in Zertifikate von der pfSense automatisch auf internen Host kopieren:
meine pfSense kümmert sich mit acme um die LE-Zertifikate.
Bitte nicht Satzteile herauspicken, um die Wahrheit zu verdrehen! Der ganze Satz oben lautet
Habe das ACME Package noch nie verwendet und bin vom Standardverhalten der pfSense ausgegangen.
-
Bitte jetzt nicht anfangen euch gegenseitig hier anzugehen.
a) ist die Intention in Textform immer schwerer zu verstehen wenn man die Person nicht hört oder sieht
b) muss man da jetzt nicht auf einer Aussage herumreiten oder die in Frage stellen. Es kann nicht jeder alles wissen, dazu sind Produkte inzwischen einfach viel zu komplex und dafür gibt es Austauschplattformen wie diese, um vom Wissen Vieler zu profitieren.Ich kannte auch schon spezifische Punkte nicht, bei denen mich @viragomann, @slu oder @NOCling bspw. abgeholt haben. Wenns mit meinem Hinweis nun funktioniert - umso besser :)
Cheers