Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Anfänger benötigt Hilfe

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    9 Posts 2 Posters 994 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Newbie 0
      last edited by

      Hallo Community

      Ich wage mich gerade als Privatperson an die ersten Schritte in pfsense kriege es aber einfach nicht zum laufen.
      Mein Ziel ist es mal zum Test das pornografische Seiten geblockt werden. Habe pfblockerNG Package installiert und die Standardregelen die erstellt werden sollten ja laut dem gelben Infofeld unten am WAN alles blocken wenn ich nichts falsch verstanden habe. Nur kann ich ohne Probleme alles ansurfen. Auch nach installation von Squidguard dasselbe.
      Selbst wenn ich auf WAN und LAN block Regeln mit any bei Source und Destination angebe kann ich alles ansurfen und pingen

      Installation von pfsense hat ohne Probleme geklappt genauso wie die zuweisung von festen IPs für die Interfaces (2 Interfaces, 1x WAN. IP via DHCP und 1x LAN. statisch zugewiesen auf 192.168.1.200 /24)
      Alle Geräte sind via Hyper-V VMs. Die Geräte können sich ohne Probleme gegenseitig pingen. pfsense ist die einzige VM mit einem externen Switch. Alle anderen VMs sind nur mit privaten Switches verbunden.

      WAN / Internet
      :
      : Provider 3
      :
      .-----+-----.
      | Router |
      '-----+-----'
      |
      WAN | 192.168.1.107 / 24
      |
      .-----+-----. .------------.
      | pfSense -------------
      '-----+-----' '------------'
      |
      LAN | 192.168.1.200/24
      |
      Windows 2022 Server mit DHCP und AD + DNS
      3 Windows 11 Testclients (bekommen alle Internet)

      Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Sollte es noch an Informationen mangeln bitte bescheid geben was fehlt.

      LG Newbie0

      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann @Newbie 0
        last edited by

        @Newbie-0 said in Anfänger benötigt Hilfe:

        WAN | 192.168.1.107 / 24
        |
        .-----+-----. .------------.
        | pfSense -------------
        '-----+-----' '------------'
        |
        LAN | 192.168.1.200/24

        WAN und LAN können sich nicht im selben Subnetz befinden.
        Soweit ich weiß, lässt pfSense diese Konfiguration gar nicht zu.

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Newbie 0 @viragomann
          last edited by

          @viragomann

          pfsense.PNG

          aber internet funktioniert auch kann ich die oberfläche erreichen

          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            viragomann @Newbie 0
            last edited by

            @Newbie-0
            Mag sein, der Internet-Traffic geht allerdings nicht über die pfSense. Diese würde kein Paket aufs andere Interface weiterleiten, wenn das im selben Subnetz liegt.

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              Newbie 0 @viragomann
              last edited by

              @viragomann ah ok vielen dank
              autsch jetzt muss ich mein gesamtes LAN netz ändern

              V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                viragomann @Newbie 0
                last edited by

                @Newbie-0
                Oder das WAN.

                Aber wenn auch das LAN geändert werden muss, die meisten Geräte sollten eh die Adresse automatisch vom DHCP beziehen.

                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  Newbie 0 @viragomann
                  last edited by

                  @viragomann hm hab das LAN Netz auf 192.168.2.0 /24 geändert weiterhin dasselbe

                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    viragomann @Newbie 0
                    last edited by

                    @Newbie-0
                    Das LAN Interface hat nun die IP bspw. 192.168.2.200. Die Geräte im LAN haben ebenfalls eine IP in 192.168.2.0 /24 und 192.168.2.200 als Standardgateway gesetzt?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • N
                      Newbie 0
                      last edited by

                      ah hat endlich mithilfe von alias geklappt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post
                      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.